Was bedeutet Energieentwertung?

2 Antworten

Energie tritt in unterschiedlichsten Formen auf.

In der Form von unerwünschter Wärme hat sie am wenigsten Wert (ist dort also am wenigsten leicht zu gebrauchen).

Wenn du eine Maschine hast, so muss man der Energie zuführen, sie am Laufen zu erhalten (z.B. in Form von Strom, es ist dieses eine Form, in der Energie ganz besonders leicht nutzbar ist). Die Maschine wird dann Arbeit leisten, einen Teil der ihr zugeführten Energie aber einfach nur in unerwünschte Wärme umwandeln: in Energie also, die zu nichts mehr nützlich ist. Nicht selten muss man sie sogar noch gezielt beseitigen. Dies ist das ein immer wieder gerne zitiertes Beispiel für Energie-Entwertung.

Kurz: Unter entwerteter Energie versteht man Energie, die in unerwünscher Form vorliegt und daher mehr stört als nützt.

es gibt verschiedene erngieformen, die unterschiedlich wertig sind. den geringsten wert hat die wärme. sie ist die energieform, wo letztenendes alle energie hin fließt.

d.h. egal was im universum passiert. am ende kommt wärme dabei heraus.

nehmen wir einen flummi als beispiel. wenn er 8 mal auf den boden dotzt, dann wird jedes mal ein wenig der energie, die sich immer wieder zwischen potenzieller und kinetischer energie hin und her wandelt in wärme umgesetzt... dazu kommt dann noch der luftwiderstand. jedes mal wenn der flummi, egal ob aufwärts oder abwärts saust, verdrängt er dabei luft. die moleküle schubbern auch dran und erwärmen ihn...

gut beim flummi merkst du es nicht, aber sagen wir bei einem spaceshuttle. da sieht man das förmlich...

übrigens auch das mit dem verformen, dass dabei wärme frei wird, das kannt du selbst ausprobieren, wenn du mal einen alten blechstreifen oder einen nicht mehr benötgiten löffel fleißig verbiegst, wirst du merken, er wird an der entsprechenden stelle tatsächlich warm.

lg, Anna