Was bedeutet das Dreieck vor dem t und s (foto dabei)?

Das foto - (Physik, Formel)

5 Antworten

Δ bedeutet Differenz (großes griechische D) und man liest es als delta

v = Δ s / Δ t

Geschwindigkeit ist der Quotient aus einem Streckenabschnitt und zugehöriger Zeit

In der Mathematik benutzt man das 'd' für eine unendlich kleine Differenz, deshalb wäre es auch richtig zu sagen

v = ds/dt



Das ist das Delta, der griechische Buchstabe für Differenz, also einem bestimmtem (Zeit)abschnitt.

Wird so berechnet: t (ende) - t (anfang)    Normalerweise wird das tiefgestellt und ohne Klammern geschrieben, aber am Computer geht das schlecht.

Oder das gleiche mit s.

Bei Geschwindigkeit (v) die Dauer der Zeit (t) und der Streckenabschnitt (s)


Das sind die griechischen Buchstaben Delta. Sie stehen für Differenzen.

Denn die aktuelle Geschwindigkeit ist die Differenzstrecke, die in der Differenzzeit zurückglegt wurde.

Exakt wäre das für die Extrapolation der Zeidifferenz gegen 0.

Aber meist reicht eine Zeitdifferenz von 1 Minute (oder besser 1 Sekunde) aus um die aktuelle Geschindigkeit genügend genau zu messen.

Das sind Deltas. In dem Bruch stehen Differenzen, ausgeschrieben so etwas wie

s-s
----
t-t
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss als Diplom-Physiker

Dreieck = Delta

ist Die mathematische Schreibwese für "Unterschied" oder "Differenz" oder "Abstand"

Delta s ist Differenz des Weges : also z.B. Zielpunkt minus Anfangspunkt

Delta t ist Differenz der Zeit. also z.B. Zielzeitpunkt minus Anfangszeitpunkt