Warum zeugen wir nicht einfach ganz viele Kinder dann bekommen wir sehr viel Geld und müssen nie mehr arbeiten?

15 Antworten

Wieso beinhaltet das Zeugen von vielen Kindern nicht zugleich die Sorge- und Betreuungsarbeit für die Kinder?

Doppelter Trugschluss!

Zum einen ist die Arbeit mit Kindern, wenn sie auch aus persönlicher Entscheidung der Eltern entsteht, tatsächliche Arbeit. (Halt keine Erwerbsarbeit.)

Zum anderen verlieren Eltern, die sich nicht um ihre Kinder kümmern würden oder nicht die Basis dafür haben, sich um ihre Kinder zu kümmern (!), das Sorgerecht für ihre Kinder (zum Schutz der Kinder!). Und damit entfallen dann auch Kindergeldzahlungen.

Dazu noch ein Wilhelm Busch:

"Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!"


Julius564  23.11.2023, 18:01

Da bauscht es viel um wegs bloßer Vernachlässigung das kind in Obhut zu bringen

0
MacMadB  23.11.2023, 18:11
@Julius564

Es bräuchte auch "viel", um vom Kindergeld allein leben zu können. Da kommt eins zum anderen und mittlerweile sind die Jugendämter eher so aufgestellt, dass dem schneller nachgegangen wird.

0

Hallo!

Letztens hab ich gehört, dass es Menschen gibt, die denken, die Familiekasse oder wer auch immer geht einfach in den Keller oder zur Bundesbank um neues Geld zu holen, was verteilt wird. Du scheinst auch zu diesen Menschen zu gehören. Befasse dich mal mit den Staatsfinanzen.

Weil da ein großer Haken ist:

Das Kindergeld das man für die Kinder bekommt, gibts nur solange wie der jeweilige Nachwuchs noch rechtlich Anspruch auf Kindergeld hat.

Heißt also, jedes Mal wenn einer der Nachkommen diesen Anspruch verliert, hat man weniger Kindergeld pro Monat zur Verfügung.

Also versiegt diese "Geldquelle" im Laufe der Zeit.

Kindergeld ist garnicht mal so viel - im Vergleich zu dem was man monatlich für ein Kind ausgibt. Hat man Glück, kommt man bei 0 raus.

Zeugt man Kinder, bringt man Kinder auf die Welt, hat man durchgehend Verantwortung zu tragen. Täglich. Je nach dem Alter und den Fähigkeiten des jeweiligen Kindes verändern sich die Verantwortungsbereiche als Elternteil (einen gesunden Teenager muss man nicht wickeln/ füttern/ baden), aber dennoch hat man ja viel daheim dann zu tun. Und wie gesagt, man ist verantwortlich.

"Ganz viele Kinder" bekommen.... das geht nur, wenn die Körper der beiden Erzeuger da mitspielen.

Oh und mit "ganz vielen Kindern daheim" braucht man entsprechend viel Wohnraum. Man kann nicht in einer 3-Zimmer-Wohnung zu Zwölft hausen. Wohnraum kostet. Hier fließt dann also ein Teil des Kindergeldes in die Miete mit ein.

Kommt es zur Scheidung/ Trennung der Erzeuger, ist Kindesunterhalt fällig (derjenige zahlt, bei dem das Kind nicht wohnt und aufwächst).

Sind die Kinder erwachsen, verdienen selbst Geld, ist nicht garantiert das sie die Erzeuger nun finanziell unterstützen.

Niemand wird reich durch Kindergeld. Niemand kann wunderbar bequem leben von Kindergeld (wenn das die einzige finanzielle Einnahmequelle ist)


GutenTag2003  23.11.2023, 06:54

Der FS geht davon aus, dass die Gesellschaft, der Staat für sämtliche Kosten aufkommt. (Bürgergeld usw.).

0

Ähm, weil Kinder verdammt teuer sind? Da verliert man unterm Strich immer nur Geld. Außerdem ist es stressiger als so gut wie jeder Job, denn ein normaler Vollzeitjob nimmt ca. 40 Stunden der Woche ein. Kinder hingegen sind ein 24/7 Job. Man kann als Elternteil nicht zu einem 4-Jährigen sagen "Ich habe jetzt von 13-14 Uhr Mittagspause, lass mich in Ruhe." oder "Geschäftszeiten nur von 9:30 bis 18:00." Ein Kind kotzt dir auch gerne mal um 4 Uhr nachts auf den Schlafzimmerteppich, wenn es einen Infekt hat oder weckt dich Sonntags um 6:00, weil es JETZT spielen will.

Ich sage nicht, dass Kinder kriegen was Schlechtes ist, aber das muss man wirklich wollen, weil es super anstrengend ist und lukrativ ist es sowieso nicht. Man zahlt immer drauf.


Weil das Geld nicht vom Himmel regnet.

Die Entkopplung von Finanz und Realwirtschaft scheint eine probate Lösung für dieses Problem. Viele aus jeweils ihrer Sicht schlaue Menschen haben sich daran bereits versucht.

Das Problem dabei ist, dass das eben nur eine begrenzte Zeit lang gut geht. Wenn wir den Begriff Schneeballsystem hören, denken wir an Kaffefahrten etc. wo arme Rentner abgezockt werden. aber letzten Endes ist auch dies nur ein gigantisches Schneeballsystem.

Die Finanzkriese von 1929 z.B. war eben das Ergebnis eines dieser Entkopplungsversuche. und der zweite Weltkrieg? der war weiderum ein Ergebnis der Finanzkriese.

Lest nach! es stimmt!!!

lg, Nicki