Warum zeigen Menschen manchmal mit dem Mittelfinger auf etwas , dass sie lesen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nehme an, du meinst Mittelfinger anstelle Zeigefinger, nicht irgendeinen Finger überhaupt.

Man hat den Text üblicherweise vor sich, sodass die Hand nach innen abgewinkelt ist.

Der Mittelfinger ist länger als der Zeigefinger, sodass man ihn irgendwo unterbringen muss, damit er nicht im Weg ist. Zur Seite abspreizen ist unbequem, wenn man ihn unter die Hand faltet, muss man das Handgelenk ziemlich hoch oder die Hand ziemlich verdreht halten, was ebenfalls unbequem ist.

Mit dem Ringfinger sind beide Probleme weit weniger gravierend.

(bei "Woher" habe ich "eigene Erfahrung" gewählt, weil ich auf Smartphone-Touchscreens gern den Mittelfinger verwende, und zwar aus den genannten Gründen.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich nehme mal stark an, dass es eine Stresssituation/Abneigung ist... gesehen habe ich es jedoch noch nicht... sieht bestimmt sehr lustig aus.

Ist wie fluchen... bloß mit dem Körper.

Das sind meistens Leute, die ständig beim Lesen gestört oder unterbrochen werden und daher den Finger in Bereitschaft halten, um ihn bei einer Störung/Unterbrecheng an die zuletzt gelesene Stelle im Text zu legen, damit sie nach der Unterbrechung dort weiterlesen können, wo sie stoppen mußten.

Angewohnheit. Manche Menschen folgen dem Text mit einem Finger, um ihm besser folgen zu können.