Warum wurde Österreich nicht geteilt?

3 Antworten

Österreich war eine zeitlang geteilt. Man hat sich dann mit der Kirche und den ssiegermächten gut gestellt, um Unterstützung für ein freies Österreich zu bekommen. Der Sowjetunion hat man halt gezeigt, dass man freie Wahlen zulässt, man ist dort stark davon ausgegangen, dass Österreich kommunistisch wählt. Die Sowjets hatten sich erhofft das Land auf diese Art zu gewinnen, was natürlich ein großer, moralischer Sieg für sie gewesen wäre - ein Land dass den Kommunismus in völlig freien Wahlen annimmt. Da hat man sich halt verrechnet.

Österreich war genauso wie Deutschland von den Alliierten besetzt. Die sowjetische Besatzungszone befand sich im Osten und Nordosten Österreichs.

Der 1955 unterzeichnete Staatsvertrag zur Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich sorgte dafür, das die Alliierten-Truppen Österreich verlassen mussten. Umgekehrt verbietete der Staatsvertrag Österreich aber irgendwelchen Militärbündnissen beizutreten und verpflichtet zur Neutralität.

Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!

Gruß! :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil Österreich keinen Weltkrieg gestartet hat. Österreich wurde am anfang "friedlich" besetzt. Waren also theoretisch ein opfer.

Woher ich das weiß:Hobby – Geschichts- Politik interessiert.

UbuRoi  18.04.2021, 21:56

Und von den Alliierten Österreicherreichische Gefangene wurden schnell freigelassen.

1