Warum wollen immer alle die modernste Technik haben?

14 Antworten

"Ein Handy ist zum Telefonieren da, mal WhatsApp dann wars das."

Pauschalisiert kann man das heutzutage nicht mehr so sagen. Für einen großen Teil der Konsumenten ist das Handy zu einem richtigen Arbeitswerkzeug geworden. Da wird dann gerne tiefer in die Tasche gegriffen, damit man up to date ist.

Ansonsten, bei den "Normalkunden" würde ich vermuten, dass es einerseits eine gewisse Funktion als Statusobjekt erfüllt (insb. Apple und Co). Oder die Leute haben einfach Spaß und Freude an neuer Technik, wenn auch die Verbesserungen nicht allzu groß sind. Darüber hinaus ist es einfach der Reiz an etwas Neuem.

So wie wenn man in die Stadt geht und ein Hemd oder eine Hose sieht die einem besonders gefällt. Braucht man sie unbedingt wenn man doch gute Klamotten zuhause hat? Nein. Kauft man es trotzdem? Oftmals ja.

Die wenigsten Leute kaufen inmer nur das was sie auch zwingend benötigen. Wir leben schließlich in einer Konsumgesellschaft.

Warum wollen immer alle die modernste Technik haben?

Alle bestimmt nicht und die meisten die immer ein neues kaufen wahrscheinlich nicht wegen der Technik.

Ein Handy von 2005,2010 und 2022 kann das gleiche

Das ist komplett falsch.

Ein Handy ist zum Telefonieren da

Nein, ist nur eine von vielen Funktionen.

mal WhatsApp dann wars das

Nein, da gibt es so viel mehr. Kamara, Navi, E-Mail, WWW, Taschenlampe und Taschenrechner z.B.

Wieso brauch jeder alle 2 Monate das neuste?

Niemand braucht alle 2 Monate ein Neues.

98% derer, die unbedingt immer das allerneuste Modell haben müssen, haben das, weil sie mit den Anderen mithalten wollen.

An sonsten ist es in der Tat so, dass man eben hin und wieder, wenn das Telefon was neues kann, ein Update haben könnte.

ein Telefon von 2005 würde ich wohl auch nicht mehr verwenden wollen. schon weil darauf Whatsapp nicht(mehr) funktioniert.

Ich habe damals vom Cat S60 aufs 61 geupdatet, weil mein S60 von einem Unbekannten adaoptiert wurde. Ich wäre auch beim 60er geblieben, aber das 61er war kaum teurer, und hält dann entsprechend länger.

lg, Anna

Wir leben nicht mehr im Jahr 1998.

Ich brauche mein Handy um schnell Dinge zu googlen, für online Banking etc.

Ein Handy von 2005 kann höchstens SMS schreiben was auf dauer ein Kostenfaktor ist und jeder anderen WhatsApp benutzt.

Selbst viele Apps gehen auf Smartphone die 5 Jahre oder älter sind nicht. Außerdem macht es Spaß in einer guten und modernen Qualität fotografieren zu können.

Das dieser Impuls kommt , ist die macht der psychologischen Kriegsführung in der Werbung . glaub mir , wenn was am ausgefeilsten ist , dann ist es die Werbung . Und die Zyklen neuer dinge so weit erhöhen das du immer hinterhergierst . Zusammen nennt man das dann Konsumzwang . Und mal ehrlich , die meisten sehen ihr persönmliches Glück halt wirklich im konsumieren . Du brauchst nur Menschen geistig wie Kleinkinder halten , dann kannst Du jeden effekt erzeugen . Und die meisten bleiben halt im minderjährigen alter geistig stehen . Ich hab da kein Mitleid . Wer sich immer was neues kaufen muss, ansonten sich minderwertig fühlt , tja der hat es auch nicht anders verdient . Neues Iphone am besten noch auf Ratenzahlung weil man total verschuldet ist und dafür lieber nichts qualitatives essen . Besser hätte ich mir eine Dystophie gar nicht vorstellen können . P.S. das tolle, die Leute wissen es ganz genau , aber sie haben verlernt Ihre impulssteuerung zu kontrollieren .

Die Leute wollen ja auch gesundes Essen kaufen und holen sich Veganes Chemie fertig Essen . Oh man hab ich gelacht die letzen Jahre . BTW ich kenne noch echte Veganer aus den 80er Jahren , da hätte sich jeder Veganer geschämt für diesen Lifestyle veganismus der kein stück was mit gesundheit oder umweltbewusst, geschweige den mit tierliebe zu tun hat . Es ist einfach nur Woke weils woke ist .

Bei Klamotten das gleiche . Noch besser wenn diese Menschen dann auch noch auf eine Firdays for Future demo gehen . Absurder geht es nicht .