Warum wird man als Jude heute noch so gehasst?

FranzRadziwill  15.08.2022, 09:13

Wer ist es denn, der Dich bedroht, schlägt und runtermacht?

18Tobi2004 
Fragesteller
 15.08.2022, 09:15

Einmal waren es irgendwelche Typen die ich nicht kannte und sonst sind es oft Mitschüler.

10 Antworten

Hass auf Juden ist auch in Deutschland ein uraltes Problem. Seit es Juden hier gibt, d.h. seit mehr als 1000 Jahren, gibt es immer wieder neben manchen eher seltenen friedlichen Zeiten, Pogrome, Ghettos, Kennzeichnung. Der gelbe Stern war nicht die erste Kennzeichnungspflicht. Solcherlei gab es auch schon im Mittelalter, wie die sog. Judenhüte. Sie waren immer schon „die anderen“. Ich erinnere mich, dass in einer Festveranstaltung in der hiesigen Synagoge im Beisein des Präsidenten des Zentralrats das Stadtoberhaupt vor ein paar Jahren es fertig brachte, zu sagen, dass die Zusammenarbeit zwischen uns Deutschen und den jüdischen Mitbürgern so gedeihlich sei usw. … Meine Sitznachbarin, eine Dame vom Gemeindevorstand, und ich schauten uns an, und ich fragte sie leise, ob er das gerade wirklich gesagt hat, worauf sie leicht nickte. Sie werden noch immer als „die anderen“ wahrgenommen. Und darin liegt vieles, was es unmöglich macht, dass Juden als dazugehörig gesehen werden. Die heute vielbeschworene und gefeierte christlich-jüdische Tradition bestand doch zumeist aus Verfolgung, Ausgrenzung bis hin zu Pogrom und Genozid. Selbst als Schimpfwort wird „Jude“ zuweilen heute noch verwendet. Und unter Berufung auf die Historie wird auch die sog. „Judendsau“ am Kölner Dom geschützt und als Kulturerbe gewertet. Und wie viele aktuelle Verschwörungsmythen mit offenen oder verschlüsselten antijüdischen Botschaften geistern schon wieder umher! Und dass es leider auch muslimische Judenhasser gibt, ist sehr willkommen, denn es lässt sich hervorragend vom uralten heimischen, hausgemachten Antijudaismus ablenken. Es sind dann sozusagen „die anderen anderen“ schuld am heutigen Antijudaismus, der da längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wohl eher, wieder hochgekommen ist, da er nie weg war. …

Gibt unterschiedliche Gründe. Ich glaub in der heutigen Zeit wissen die meisten selber nicht warum sie jemanden hassen - ich als Muslim hasse keine Juden, denn ich sehe sie als Menschen die Irregeführt wurden, sie aber den rechten Weg erlangen können, viele Menschen können total gutmütig sein und wieso sollte man sich gegen solche erheben? Wen ich aber hasse sind ganz klar die Zionisten und Illegalen-Siedler die illegal Häuser zerstören oder einfach gewaltsam einnehmen, die Besatzungsmacht Israels die Bomben abschießen und sich wundern es wird zurückgeschossen! Es wird einer Minderheit schaden zugefügt - dem Palestinenser! Es ist weltweit bekannt das die Siedlungen verboten sind, unternehmen möchte keiner etwas wegen der Vorgeschichte dieses Landes (?)

Wenn das so wäre dürften wir deutschen nicht mal mehr atmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Einfacher Muslim

18Tobi2004 
Fragesteller
 15.08.2022, 12:34

Vielleicht ginge es den Palästinenser besser, wenn sie nicht mehrheitlich eine Terrororganisation unterstützen würden.

0
Drini275  15.08.2022, 14:20
@18Tobi2004

Er meinte in seinem Text,dass du als Jude irrgeleitet bist und du zum Islam finden kannst. Klingt net so erfreulich.

2
SIZE7  15.08.2022, 14:25
@Drini275

Was überhaupt nicht erfreulich ist, ist dein bemühen zwischen zwei Menschen die sich nicht mal kennen eine Flamme entfachen zu lassen.

2
Drini275  15.08.2022, 14:28
@SIZE7

Ich denke net,dass ein Jude einen intoleranten Moslem kennen möchte. Die Juden haben schon genug gelitten und tun es weiterhin. Mehr geht nicht.

1

Weil es immer wieder in jeder Generation Arschl*cher gibt die das eben tun. Noch dazu kommt eben, dass der Antisemitismus immer mehr akzeptiert wird. Warum ist das so? Weil der Holocaust zu lange her ist und daher den meusten Menschen nicht mehr präsent ist. Vor allem Menschen aus bildungsfernen Schichten ist der Holocuast nicht mehr präsent.

Das einzige,was mir jetzt so auf der Schnelle einfällt: Die,die das Judentum noch immer so behandeln,sind sowas von bescheuert!!!

Als ein gewisser Österreicher so handelte,war die Empörung darüber groß und ist sie auch heute noch,sonst würde der Spinner nicht in den Geschichtsbüchern stehen und teilweise noch in den Mündern der Menschen.

Und ich denke,dass genau das einen Teil dazu beiträgt,das die oben genannten Menschen es noch immer tun.

Sie haben absolut nichts dazu gelernt,dabei hat keiner von denen damals gelebt!!

Traurig traurig sowas,aber Dir wünsche ich ganz viel Kraft und alles erdenklich Gute 🍀🍀🍀

Woher ich das weiß:Recherche

18Tobi2004 
Fragesteller
 15.08.2022, 08:59

Dankeschön

1

Der Antisemitismus existierte schon in der Bibel und zog sich geschichtlich durch das Mittelalter bis zum Holocaust. Heutzutage sehen wir einen Judenhass mehrheitlich durch Muslime bzw.Migranten aus der islamischen Welt. Trotz dessen gibt es auch deutsche Antisemiten.


tanztrainer1  17.08.2022, 16:56

Es steht doch schon im Tanach etwas über Judenverfolgung.

Verfolgt wurden sie schon, seit es sie gibt.

Und schau erst mal in die PKS im Bezug auf politisch und antisemitisch motivierte Straftaten, bevor Du so tust, als käme antisemitische Bedrohung hauptsächlich von Muslimen.

Da sind immer noch die Rechtsextremen ganz vorne dabei, dann kommen irgendwann mal die Linksextremen. Muslime begehen relativ wenige antisemitisch motivierte Straftaten.

Eine antiisraelische Demo, auch wenn das nicht so toll war, ist immerhin noch etwas ganz anderes, als das Abfackeln eines bewohnten Asylbewerberheimes.

Zum Beispiel habe ich einen muslimen Chef und ebensolche Kollegen. Dann engagierte ich mich in einem Helferkreis. Daher kenne ich relativ viele muslime Asylbewerber. (Zur Zeit sind es jetzt mehrheitlich Ukrainer.)

Von den ganzen Muslimen bin ich noch nie in irgendeiner Weise blöd angegangen worden, obwohl die über meine jüdischen Wurzeln Bescheid wissen.

Dumme Sprüche mir gegenüber gab's bisher nur von ganz rechts außen.

0