Warum wird gesagt, dass man sich im Gefecht in die Hose sch***?

6 Antworten

Das ist ganz normal, dass manche Leute in großer Angst die Kontrolle über ihre Schließmuskeln verlieren. Von daher kommt auch der Begriff des "Schissers" oder "Schiß haben". Meine Sekretärin hat sich sogar mal vor Angst eingepinkelt, als sie etwas schmuggelte und an der Grenze herausgezogen wurde.


Jeansprinzessin  16.03.2022, 12:21

Bei Frauen passiert das halt öfter, das ist doch ganz normal

1
Jeansprinzessin  31.03.2022, 11:49
@JulianeRichter

Weil Frauen biologisch eher der Fluchttyp sind und Männer eher der Kampftyp sind, das hat die Natur halt so eingerichtet und das wirkt bis heute nach. Bei der Flucht kann es hilfreich sein bie Blase zu entleeren (weniger Ballast beim Wegrennen).

0

Das ist nicht ungewöhnlich. In Todesangst versucht der Körper, noch einmal alle Energien freizusetzen, dazu schaltet er die Verdauung ab und erleichtert sich. Oft kommt auch erbrechen hinzu.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Oft nur als Sprichwort gedacht und ist eine Metapher für Feigheit. Es gibt aber tatsächlich Menschen die unter großer Angst die Kontrolle verlieren und sich in die Hose machen. Daher kommt das Sprichwort.


Yanik19 
Fragesteller
 22.04.2021, 21:20

Okey, ich meine nur das ist ja ein natürlicher Reflex oder wie man das sagt, dass man seine Blase nicht auslaufen lässt. Aber kann mir gut vorstellen jetzt, dass bei nem harten Granateneinschlag die Körperspannung gebrochen wird

1
Tbone2334  22.04.2021, 21:30
@Yanik19

Das sind keine Atombomben... Eine Handgranate kannst etwa mit der Explosion eines Chinaböllers mal 100 vergleichen. Wenn du nahe genug dran wärst das die Schockwelle dich verletzten würde hättest du viel größere Probleme als das deine Körperspannung "gebrochen" wird. Dann würde die Explosion dich nämlich verletzen und dir Arme oder Beine ausreisen.

1
Yanik19 
Fragesteller
 22.04.2021, 21:33
@Tbone2334

Also eine Mörsergranate die einschlägt erzeugt doch so ne Druckwelle die deine Lunge platzen lassen kann...

1
Tbone2334  22.04.2021, 21:33
@Yanik19

Und eine Atombombe gleich noch viel mehr, wir sprachen von Handgranaten keinen Mörsergranaten...

1
Yanik19 
Fragesteller
 22.04.2021, 21:53
@Tbone2334

Ne, von Granateneinschlägen.Also ne Handgranate schlägt ja in dem Sinne nicht ein.Obwohl der Druck auch hart ist und garantiert 100 mal stärker als ein Chinaböller.Sprengstoff brennt auch tausende male schneller ab denke ich .

1

Das kann selbstverständlich möglich sein, da Gefechte für ein Soldat je nach Intensität ein extremer Stressfaktor ist. Und je nach Typ, Panik und Todesangst herrscht.

Als wir damals 2014 unser ersten Gefecht hatten, gab es auch einen Kameraden der sich eingenässt hatte. Was bei unseren Afghanistan Einsatz noch erschwerend hinzukommt, ist das 50° Außentemperatur in der Mittagszeit keine Seltenheit war und wir draußen dementsprechend auch um die 10 Liter Wasser am Tag getrunken haben. Da ist die Blase ohnehin schon voll.

Und bei den Gefechten in Russland will ich mir gar nicht vorstellen wie verstörend das für die Soldaten war. Die hälfte deiner Kameraden tot, die Hälfte davon erfroren, keine Munition, kein Essen, kein Trinken ....

Ich versteh das nicht

Liegt evtl. daran das du noch nie zu deinem Glück in einem Feuergefecht verwickelt wurdest und man sich es auch nicht wirklich vorstellen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fallschirmjäger seit 2010

DerMeister773  06.05.2021, 08:57

Mein Respekt für deinen Job

1