Warum werden überhaupt noch andere Raketen entwickelt?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil Starship nicht dass halten kann was Elon Musk verspricht, vorallem im Bereich Kosten. 3 starts pro Tag sind Utopisch und auch überhaupt nicht Notwendig. Die meisten Starts die SpaceX aktuell durchführt sind welche mit Starlink Satteliten und dadurch gewinnt SpaceX nichts. Und vom Preis her wird das auch nicht so billig, Starship wird egal ob SpaceX das will oder nicht nach jedem Flug untersucht werden müssen und dann wären da noch die Kosten für die Infrastruktur und die Entwicklung. Es wird wohl anfangs keinen großen Unterschied machen ob man nun das Starship oder eine Falcon 9 bzw Falcon Heavy nehmen würde, möglicherweise ist die Falcon anfangs sogar billiger. Ich denke schon das Starship definitiv eine Zukunft hatt aber es ist halt keine Eierlegende Wollmilchsau. Und ich denke auch nicht dass das auf absehbarer zeit für bemannte flüge zugelassen wird

Und eine andere Möglichkeit für billig Starts wäre der Big Dum Boster eine Racketenart die in der Entwicklung und Produktion extrem einfach und Billig ist aber dafür nicht wiederverwendbar ist

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für die Raumfahrt

geheim007b  28.01.2023, 21:49
Und eine andere Möglichkeit für billig Starts wäre der Big Dum Boster eine Racketenart die in der Entwicklung und Produktion extrem einfach und Billig ist aber dafür nicht wiederverwendbar ist

so wie das SLS? :-) *scnr*

0
Reinkanation  28.01.2023, 23:49
@geheim007b

SLS ist kein Big Dum Boster. Ein Big Dum Boster wurde tatsächlich noch nie gebaut.

Medium Dum Boster und Smale Dum Boster würden auch gut funktionieren(warscheinlich sogar besser)

Und SLS hatt definitiv eine Existenzberechtigung

0