Warum werden Schwule heutzutage so verherrlicht?

tippsforqueers  21.05.2023, 18:13

Was meinst du genau mit Verherrlichung?

QuantumXPro 
Fragesteller
 21.05.2023, 18:43

Na ja, in den Werbungen kommen jetzt oft auch LGBTQ-Charaktere vor, auch wenn kaum jemand zu denen gehört.

Das ist schon wirklich nervig.

EllieWilliam370  22.05.2023, 17:50

Und für uns ist es nicht nervig, ständig nur hetero Paare zu sehen in werbungen?

Obwohl es auch homo gibt?

Dass wird jetzt mehr akzeptiert mehr nicht, komm drauf klar

QuantumXPro 
Fragesteller
 22.05.2023, 18:28

Normalerweise ist ja kaum jemand homo.

Aber anscheinend wird das jetzt jeder, einfach weil es trendig ist...

12 Antworten

Jeder vierzehnte in Deutschland gehört zu LGBTQ.

Es ist keine Verherrlichung, wenn auch queere Menschen mal in Werbungen gezeigt werden.

Immer diese Fragen, die eigentlich reine Provokation sind. Echt nervig.


QuantumXPro 
Fragesteller
 22.05.2023, 10:59

Wenn die provozieren, kann ich das auch. ;)

1
Stellwerk  22.05.2023, 13:25
@QuantumXPro

Wer sich von Schwulen provoziert fühlt, sollte in Therapie, nicht ins Internet. Lass die Leute doch einfach leben, die nehmen Dir nix weg.

8

Wo genau werden schwule Menschen "verherrlicht"?

Du schreibst, dass auch in Werbungen immer öfter LGBTQ+ Charaktere vorkommen und dass dich das nervt.

Nun, ob es dir passt, oder nicht, wir queere Menschen existieren nunmal und sind genau so Teil der Gesellschaft, wie Heten es auch sind. Wenn es dich so nervt, ist das dein Problem, denn du wirst nichts daran ändern können. Man sieht überall heterosexuelle Paare, aber das ist natürlich was anderes, nicht wahr?

Deine Einstellung ist queerfeindlich, auch wenn du das nicht wahrhaben willst. Sonst hättest du nämlich kein Problem damit.

Queere Menschen hat es schon immer gegeben, wir mussten uns nur lange verstecken. Auch heute noch erfahren wir Diskriminierung, Ausgrenzung und Anfeindungen, was Heten übrigens nie aufgrund ihrer sexuellen Orientierung passiert ist.

Es findet keinesfalls eine "Verherrlichung" statt. Aber rede dir das Mal schön weiterhin ein. Haupsache sich selbst in die Opferrolle stecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Ich würde Toleranz und Gleichberechtigung nicht als "Verherrlichung" bezeichnen, sondern als Umsetzung der Grund- und Menschenrechte.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

QuantumXPro 
Fragesteller
 21.05.2023, 16:09

Na ja, aber trotzdem muss man da ja kein Hype daraus machen...

6
QuantumXPro 
Fragesteller
 21.05.2023, 16:17
@Justme675

Heutzutage wird man eh' gecancelt, wenn man es verachtet. Mach dir mal keine Sorgen.

4
Kris, UserMod Light  21.05.2023, 16:19
@QuantumXPro

Welcher Hype denn? Ist doch schön, wenn sich immer mehr Betroffene ihr Outing zutrauen und andere Sexualitäten Teil der öffentlichen Gesellschaft werden.

8
Justme675  21.05.2023, 16:19
@QuantumXPro

Ist ja auch richtig so. Die Sexualität eines anderen tut niemandem weh (Außer in Ausnahmen!), also sollte es einem eigentlich egal sein.

1
Sterntaler927  21.05.2023, 17:04

"Toleranz und Menschenrechten" ist damit Genüge getan, indem Homosexuelle nach der Anschaffung des 175er Paragraphen unbehelligt, wie jeder andere Mensch auch, leben können. Seine Sexualität zum Markt zu tragen und sich dafür in der Öffentlichkeit feiern zu lassen, hat nichts mit "Toleranz und Menschenrechten" zu tun. Was für ein hanebuechender Nonsense!

0
Stellwerk  22.05.2023, 13:26
@Sterntaler927

"Seine Sexualität zum Markt zu tragen und sich dafür in der Öffentlichkeit feiern zu lassen, hat nichts mit "Toleranz und Menschenrechten" zu tun."

Machen Heteropärchen doch ständig.

2

Schwule werden heute mehr gefeiert, weil die Gesellschaft einfach mehr aktzeptiert und es mal was neues ist, irgendwie ein Trend.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin sehr bewandert in der Politik.

Weil die Sexualität keinen Entscheidung ist. Man kann nichts dafür. Solange jemand einen damit nicht nervt ist es doch kein Problem. Manche sagen sie seien es um Aufmerksamkeit zu bekommen, das legt sich aber zum Glück jetzt so langsam. Aber viele andere können es jetzt auch zugeben und so wiel es nicht mehr so verachtet ist wie damals. Akzeptier doch einfach jeden wie er ist, würdest du auch einen beleidigen der fett ist aufgrund einer Krankheit oder eine Frau die vergewaltigt wurde und somit mit 14 schon ein Kind hat? Das sind alles Dinge wofür man nichts kann. Man entscheidet sich nicht schwul, lesboch oder bi zu sein. Genauso wenig wie vergewaltigt zu werden oder Krankheiten zu haben