Warum werden in Filmen so schwarze teile benutzt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Filmklappe (fälschlich oft Regieklappe, korrekt Synchronklappe) (engl. Clapperboard) ist ein Hilfsmittel bei der Produktion eines Films, um Bild und Ton im Schneideraum zu synchronisieren und die einzelnen Einstellungen eines Films eindeutig zu kennzeichnen.

Woher ich das weiß:Recherche

MCrari 
Fragesteller
 23.03.2020, 01:01

Ah ok, danke!

0

Das ist eine Hilfe für die, die den Film nachher zusammenschneiden. Es steht immer drauf, welche Szenennummer es ist, und das wievielte Mal sie gefilmt wurde. Dadurch sind dann im Film alle Szenen hintereinander- obwohl manchmal ziemlich durcheinander gedreht wird (Z.B, alle draußen-Szenen zuerst und dann alle im Studio)

So kann man beim Zusammenschneiden des Films besser sehen, wann was kommt

damit der cutter immer eine übersicht der szenen hat und diese leichter einordnen kann, zur orientierung, archivierung, strukturierung des Filmmaterials

Da bild und Tonspur früher unterschiedlich aufgezeichnet wurden, hat man diese klappe verwendet.

Durch das beim zuklappen erzeugte Geräusch kann man Bild und Ton optimal synchronisieren (Klappe zu = Ton).

weiterhin wird auf der jeweiligen "Klappe" die gedrehte Szene notiert, damit im Schneideraum alle Bescheid wissen, was gedreht wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung