Warum werden in E-Mail-Adressen keine Großbuchstaben verwendet, oder irre ich mich da?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es werden tatsächlich nur Kleinbuchstaben verwendet. Sollte bei einer Angabe trotzdem Großbuchstaben verwendet werden, oder sogar Leerzeichen, dient das meist der Übersichtlichkeit. Oder der "hübschen" Optik.

Für den E-Mail Versand ist es eigentlich egal ob die Adresse groß, oder klein geschrieben wird. Einzig die Buchstaben für sich sind wichtig. Für ein E-Mail Server ist es also Wurst ob ich idefix schreibe, oder Idefix, rein das "idefix" ist für ihn von Bedeutung.

Und da man ja generell Faulheit, und Bequemlichkeit bevorzugt, schreibt man selbst hier auf gf gern klein.


Stadewaeldchen  02.04.2021, 10:12
Sollte bei einer Angabe trotzdem Großbuchstaben verwendet werden, oder sogar Leerzeichen

Wobei Leerzeichen zu Problemen führen, denn Max Mustermann@mailprovider.com ist keine gültige e-mailadresse und der Absender darf raten wie das Leerzeichen gefüllt wird. Ist es nun

MaxMustermann@mailprovider.com oder

Max.Mustermann@mailprovider.com oder

Max-Mustermann@mailprovider.com oder

Max_Mustermann@mailprovider.com

?

1

Bei der Adresse ist Groß/Kleinschreibung völlig egal, nur bei Passwörtern nicht.

Doch, gibt es, nur ist das völlig egal, man kann jede Emailadresse in Groß- und Kleinbuchstaben schreiben. Da das umständlicher ist, macht das halt keiner.

Stimmt, dort sind es immer Kleinbuchstaben.

Den Grund weiß ich nicht sicher, irgendwas mit Programmierung

Ganz so ist es nicht. Ich nutze auch Großbuchstaben bei meinen Mail-Adressen, obwohl ich weiß, dass es für das Internet egal ist. Es sieht aber besser/klarer aus, wenn man z. B. Vor-und Nachnamen in einem Wort schreibt.

Z. B. FritzMeier@abc.com statt fritzmeier@abc.com.