Warum war gerade für ein totalitäres System die Erziehung der Jugend so wichtig?

3 Antworten

Erziehung ist nicht nur im Totalitarismus wichtig!

Sehen wir uns die Dinge mal an. Die Jugend ist nicht nur die Zukunft des Landes, sondern auch der ganzen Welt.

Aber da du hier nur totalitäre Systeme ansprichts werde ich auch nur diese hier ansprechen da Erziehung in diesen Systemen auch einen anderen Stellenwert hat.

Als Beispiel nehme ich Nord-Korea. Die Regierungen erziehen die Jugend so das sie sich nicht gegen das System bzw. den Staat stellen. Wenn du von klein auf etwas immer wiederholt hörst und nie etwas anderes das dies kritisiert, wirst du natürlich daran glauben. Sagen wir mal du hörst seit deinem 3. Lebensjahr nur "wie toll es in Nord-Korea ist".

Dies führt dazu das die Menschen nie revoltieren werden da sie nie mit etwas anderem konfrontiert worden sind und damit wirklich nur an dies glauben was ihnen vom Schulalter an erzählt worden ist, egal wie schlecht es ihnen geht.

Hoffe ich konnte dir helfen! :)

"war" nicht, sondern "ist". Das liegt daran, dass gerade Jugendliche (in der Pubertät) "gern" mal übliche Regeln hinterfragen und oft auf GANZ ANDERE Ideen kommen, als es der jeweiligen Staatsführung recht ist. Das war nicht nur in der "alten Bundesrepublik"(Stichwort: achtundsechziger) so, sondern auch in der DDR und Jugoslawien.

Weil Jugend leicht zu indoktrinieren ist und keinerlei Vergleichswert hat, um die Verwerflichkeit des Systems zu erkennen....