Warum sind viele Menschen heutzutage nicht zufrieden?

11 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Sieh dir einmal die Bedürfnispyramide von Maslow dazu an.

Im zweiten Weltkrieg gab es kein Sicherheitsgefühl für die Bevölkerung, deshalb konnte man sich gar keine Gedanken über die eigenen Wünsche oder Selbstverwirklichung machen. Damals gab es für die jungen Erwachsenen noch ein Ziel: Den Krieg gewinnen und überleben.

Heutzutage ist der Sicherheitsaspekt größtenteils gegeben und individuelle Aspekte treten in den Vordergrund. Die Selbstverwirklichung ist für viele Menschen schwierig, da man nicht weiß man was eigentlich will. Heute gibt es neue Herausforderungen.

Jede Generation hat ihre Lebenswirklichkeit und ihre Probleme. Für die einen waren Luftangriffe dramatisch, für die anderen zu weiche Nudeln am Büffet im Urlaubshotel. ;)

Es hat noch nie jemanden getröstet, dass es andere schlechter oder schwieriger hatten. Man sieht immer sich und seinesgleichen, wenn man seine persönliche Situation bewertet.

Weil wir zu viel haben, somit der Erwartungspegel zu hoch ist und weil wir uns ständig mit anderen über Social media etc. vergleichen und anfangen Neid zu verspühren.

Wir wissen die einfachen Dinge nicht mehr wertzuschätzen. Der Mensch will immer mehr und sobald er keine Probleme mehr hat, macht er sich wieder neue. Wenn wir auch nur 1 Woche unseren "Luxus-Lebensstyle" aufgeben würden, wüssten wir wieder wie gut es uns geht. Ich glaube einfach wir sind unglücklich, da der Mensch immer mehr will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein älterer Herr hat mir mal gesagt "Junge sei froh das die Politiker nur über so ein Schwachsinn diskutieren wie gendern, grüne Politik usw. stelle dir vor sie würden über Hungersnot und Krieg diskutieren. Ignoriere diese Spinner und lebe dein eigenes Leben. Das sind Luxusprobleme und denke immer daran, schlimmer geht immer"

Daran halte ich mich.