warum sind rillen auf frisch planierten skipisten?

2 Antworten

Diese Rillen sorgen für mehr Oberfläche und damit für mehr Grip beim Skifahren - der Ski greift besser im Schnee, dementsprechend einfacher lässt er sich um die Kurve führen. Frisch präparierte Pisten sind perfekt für Carvingschwünge, weil keine Buckel oder andere Unebenheiten stören.

Das Skifahren ist ja unter anderem deshalb so toll, weil es mittlerweile so viele verschiedene Arten davon gibt: Carven auf einer präparierten Piste, Funcarven ohne Stöcke auf einer präparierten Piste, Fahren auf einer Buckelpiste, Fahren im Tiefschnee etc. Da ist für jeden was dabei, und auf Grund dieser Variabilität wird Skifahren nie langweilig. Am einfachsten ist das Fahren natürlich auf einer frisch planierten Skipiste.

Oftmals sind die Pisten aber auch ziemlich glatt oder vereist. Dann greift der Ski nur, wenn er hochwertig ist und sich durch scharfe Kanten auszeichnet - deshalb ist eine gerillte Oberfläche angenehmer. Das Video zeigt gut, welcher Unterschied zwischen weich gerillter und eisiger Piste besteht - der Kommentar ist genial, ich liebe das ORF. ;-)

"es fährt sich ja recht gut darauf"

alles klar?