Warum sagt man "der klügere gibt nach" obwohl es falsch ist?

20 Antworten

Das sagt man ja nur in manchen Situation.

z.B. wenn sich zwei Personen streiten und in diesen Fällen ist es auch klüger nachzugeben.

Man benutzt das Sprichwort, wenn der Klügere erkennt, dass er mit solchen Menschen Streit hat, die immer dasselbe sagen, oder nicht auf seine Argumente hören. Dann will der Klügere nicht weiter streiten.

Der klügere gibt nach? Kommt drauf an was auf dem Spiel steht, wenn jemand dümmeres nicht kapiert, gibt man nach um auf dich selbst zu achten und sich zu schützen. Und um nicht unnötig Zeit zu verschwenden seines Lebens. Nachgeben aber die bessere Option?
ich finde wenn man es locker nimmt, lacht, es im Spass bereinigt. Lernen beide davon. Denn wenn ich nachgebe , werde ich zu gutmütig und entfliehe selbst vielen Konflikten , und werde zu weicheiig , nur um nicht in Streit zu geraten. Ist das richtig? Kann man nicht mit Selbstliebe und Humor, mehr Toleranz und Akzeptanz des Gegenwärtigen , bessere Ausgangspositionen schaffen. mit Liebe und Würde begegnen. Eine gute Tat…

Ich meine der klügere gibt eher erst Recht nicht nach weil er mehr Durchhaltevermögen hat und zielstrebiger ist

Ja vielleicht. Aber der Klügere weiß auch, wann es keinen Sinn mehr macht und es einfach nur Energieverschwendung ist sich zu streiten.

Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit sind ja keine Eigenschaften die nur klugen Menschen vorbehalten sind. Die dümmsten Klapps-Kallis können sie an den Tag legen, wenn sie starke Überzeugungen haben für die sie kämpfen. Egal wie dumm diese Überzeugungen sein mögen.

Und wenn jemand starke Überzeugungen hat, egal wie falsch diese sind, bringen ihn die klügsten, gegenteiligen Argumente, Beweise und Fakten nicht davon ab. Da ist nachgeben manchmal das Klügste.

Nein, das Sprichwort stimmt schon!

Es gibt einen Unterschied zwischen Klug und Klugscheisser! Das ist eig. alles!