Warum sagen viele Hartzer, dass Arbeiten sich in Deutschland nicht lohnt?

7 Antworten

Weil jeder Euro angerechnet wird.

X Euro Hartz4 ohne Arbeit, verfügbares Einkommen X Euro

Oder

20 Stunden Aushilfsjob zu Y Euro, die mit Hartz 4 verrechnet werden, mit dem Ergebnis, verfügbares Einkommen = X Euro

Wahrscheinlich weil Hartz IV sehr großzügig bemessen ist. Man bekommt eine Wohnung, Wasser, Heizung, Strom, Telefon alles geschenkt. Dann bekommt man noch Geld für Lebensmittel, Bekleidung und noch Bargeld für "Teilhabe" und Konsum. Dann gibt es noch Sonderzuwendungen auf Antrag.

Da ist klar, dass sich da Arbeit nicht lohnt, wenn man bedenkt, dass man bei Berufstätigkeit sich bessere Bekleidung kaufen muss, den Arbeitsweg hat, Verpflegung kaufen muss und weitere Ausgaben hat.

Ich denke, dass sich diese Ansicht schnell ändert, wenn man nur noch Sachleistungen gibt. Also überhaupt kein Bargeld, gestellte einfache Bekleidung, Unterbringung im Gruppenschlafsaal und Eintopf aus der Kantine zum Essen. Ich bin mir sicher, dass sie dann sagen würden, dass sich Arbeit lohnt.


Richard30  23.08.2021, 15:20

Wenn Hartz 4 so großzügig ist, schonmal nachgedacht darüber hartzer zu werden?

Aber bitte alles was du hast, bis auf einige wenige persönliche Dinge weggeben, die hatt der Durchschnittshartzer nämlich eher nicht.

1
habakuk63  23.08.2021, 15:30

Hast du schon Mal versucht mit dem "üppig bemessenen" Hartz4 Einkommen den Monat zu überstehen?

0

Weil diese menschen das system durchschaut haben .

Es regen sich nur Leute auf die nicht glücklich sind mit ihrem Arbeitsleben!

Wer glücklich ist zieht nicht andere runter und sagt , der tut nichts und der auch nicht und wir zahlen diese menschen und und und.!

Ihr seit dich selbst schuld wenn ihr für wenig Geld arbeiten geht und euch danach noch beschwert !


Richard30  23.08.2021, 15:26

Ist halt so...

Das Verhalten von Hartzern finde ich auch nicht respektlos oder gemein, sie handeln so wie es die machen die derzeit an der Macht sind und das Sagen haben: Mit möglichst wenig Einsatzt soviel profitieren vom System wie es nur geht. Und im Gegensatzt zu vielen Politikern, bekommen sie weitaus weniger und richten dafür auch noch weniger Schaden an. Das Geld fliest nacher ausserdem wieder ins System, da sie es ausgeben.

Wenn jemand mit 8 Stunden Arbeit kaum über die Runden kommt, dazu aber noch Mehrkosten hat für Fahrkarte (die sehr oft nicht bezahlt wird) und höheren Verschleis von Klamotten (was auch meistens nicht bezahlt wird), ist die Frage wieviel am Ende wirklich mehr übrigbleibt.

Wäre die Miete nicht so hoch, wäre es wieder etwas komplett anderes.

1
Flogge1993  23.08.2021, 15:28
@Richard30

Sehe ich auch so ! Die Menschen ohne arbeit tun niemanden was , machen die Wälder nicht kaputt, töten niemanden und wollen ihre ruhe genießen! Und die anderen sind hasserfüllt und regen sich über alles auf , keine zeit , kein geld , Überstunden, das ist kacke .! Aber am ende des Tages sind sie unglücklich im Leben und lassen es an den arbeitslosen aus ! Traurig oder

1
Richard30  23.08.2021, 15:35
@Flogge1993

Wenn man eine Eigentumswohnung hat, ist das schon wieder etwas ganz anderes, haben aber viele eben leider nicht.

0

Hartz IV-Empfänger bekommen meistens Jobangebote, bei denen sie nicht übermäßig viel mehr bekommen, als sie durchs hartzen bekommen. Ihnen werden selten Jobs angeboten, bei denen sie mehrere Tausend Euro verdienen.

Beispiel:

Im Internet lese ich etwas davon, dass ein Hartz IV-Empfänger 446 Euro bekommt.

Sagen wir, er bekommt ein Jobangebot, bei dem er 1000 Euro (netto) verdient.

Aus Sicht des Hartz IV Empfängers könnte es sich so darstellen, dass er 40 Stunden die Woche, 172 Stunden im Monat für die Differenz (die er auf 500 Euro rundet) arbeiten geht, denn die 446 Euro hat er safe.

Das ist ein Stundenlohn von 2,90 €.

Ein geringfügig höherer Verdienst ändert daran nicht viel.

Wer nicht arbeiten möchte, hat viele Ausreden um das zu begründen. Harzt IV ist nur eine Grundversorgung. Große Sprünge sind davon nicht möglich. Wem das reicht ..., der kann damit überleben.

Ungelernte im Mindestlohnsektor verdienen nur unwesentlich besser oder gleich. Die gemeinten Hatzer verstehen nicht, dass man aus Arbeit Kraft und Respekt schöpft. Wenn sie dann zu dem Hatz IV 1 €-Jobs angeboten bekommen, behaupten sie immer, sie sollen nur für 1 €/Stunde arbeiten. Den Hartz IV-Anteil rechnen sie nicht dazu, weil sie den zuvor auch hatten.

Anfängerlöhne sind meistens niedrig. Doch mit Fleiß und Tüchtigkeit bleiben junge Menschen keine Anfänger und über die Zeit bessert sich der Lohn. Mit Hatz IV pappt man im Kleingeld-Sektor fest. Keine Besserung in Sicht und damit auch keine Lohnbesserung. Man düpelt immer nur am Bodensatz.

Jetzt stell dir mal vor, ein Mann flirtet mit einer hübschen Frau. "Na, was machst du so?" "Ich bin Hartzer und habe ganz viel Zeit für dich." oder "Ich bin Elektriker und bringe gutes Geld heim." Was glaubst du wählt die Frau?