Warum reißén meine Katzen Milchkartons was kann das bedeuten?

7 Antworten

Ich stimmt NaniW zu. Ich vermute auch, dass es zum Einen Stressabbau ist, aber zum Anderen vermute ich, dass mein Kater es aus drei Gründen tut.

1. Ein Karton bietet nicht nur Wärme, Geborgenheit und Gemütlichkeit, sondern auch Schutz. Er kann sich dadrin verkriechen und hat rundum Schutz. Ich baue meine Karton immer so, dass er, wenn er sich dadrin verkriecht, es schön dunkel, gemütlich und wohlig hat, ohne dass man reingucken kann oder ihn stören kann, wenn er schläft. Das liebt er.

2. Ich vermute, dass Katzen deshalb kratzen, weil sie ihren Geruch markieren wollen und weil es dazu animiert den Karton so zu gestalten, wie die Katze es liebt. Das tun wir ja auch, wenn wir eine neue Wohnung beziehen. Wir richten sie ein, wie wir mögen. Katzen tun das eben mit Kartons.

3. Ich glaube, dass Katzen Kartons auch noch so zurichten, weil sie den Geruch, der an Karton haftet, los werden wollen. Sie wollen ja, dass der Karton nach ihnen riecht und deshalb muss er erstmal so zugerichtet werden, dass er nach ihr duftet.

Mein Kater hat viele Kartons, damit ihm nicht langweilig wird und er kann nach Lust und Laune damit spielen und tun, was er mag.

Alles Liebe

Nike

Katzen lieben Kartons einfach. :) 

Wenn du die Kartons noch brauchst, dann stelle sie in den Schrank oder bewahre die Milch woanders auf und biete deinen Miezen den Karton an. 

Hallo Raucher2013,

das anknabbern der Kartons ist einfach, weil es tierisch Spaß macht. Aber natürlich kann es auch ein Hinweis sein, das die Katze sonst keine anderen Kratzmöbel zur verfügung hat.

Allgemeininfo zum Thmea Katzen und Kartons:

es ist ganz egal ob es ein einfaches Stück Pappe, ein Schuhkarton, Eierkarton oder ein großer Umzugskarton ist, die Katze muss da rein oder in tausend Stücke zerfetzten. Aber warum eigentlich ? Darüber Rätseln sogar die Forscher immer noch. Aber es gibt zwei Erklärungsversuche.

Ein Tierheim in den Niederlanden hat in Zusammenarbeit mit der Universität von Utrecht, zehn Katzen einen Karton/Kiste als Rückzugsort hin gestellt. Man stellte fest, das schon nach 3 Tagen, jene Katzen die in einem Karton saßen, wesentlich entspannter waren. Dazu wurde auch von den Forscher in dem Fachmagazin „Applied Animal Behaviour Science“ was veröffentlicht.

Kartons bauen also Stress ab !

Wenn man die Begeisterung der Katzen beobachtet, wenn sie einen Karton sehen, muss da aber noch mehr dahinter stecken.

Ein Karton scheint warm und gemütlich zu sein und bietet so einen idealen Rückzugsort.
Ein Studie aus dem Jahr 2006 erklärt, das die Wohlfühltemperatur von Katzen bei 30-36 Grad liegt. Bei dieser Wärme müssen Katzen keine zusätzliche Energie aufbringen, um ihre Körperwärme zu halten. Ein Karton oder eine Kiste, vor allem wenn sie aus Pappe sind, isoliert gut. Je kleiner, desto besser. Daher mögen Katzen es auch gerne, wenn der Karton recht eng ist. So wird es besonders schnell warm und gemütlich.

Also halten wir fest, Katzen lieben Kartons weil sie zum einen Stress abbauen und zum anderen einfach herrlich warm und gemütlich sind. Und das zerfetzten tierisch Spaß macht.

Alles Gute

LG

Die Katze möchte etwas zum kratzen kauf im etwas zum kratzen zum Beispiel ein Kratzbaum.

Weil Katzen Milch mögen.... Stell die Milch bitte irgendwo hin wo sie nicht dran kommen denn normale Milch ist sehr schädlich...