Warum mussten Adam und Eva essen?

17 Antworten

Interessante Frage, ja ☺

Wenn Adam und Eva am Anfang ihrer Zeit unsterblich waren. Dass eigentlich bedeutet, dass sie nichts brauchten um ihren Körper zu versorgen.

Nein, dieser Schluss ist nicht richtig. Sie brauchten ja Energie, um den Garten "zu bebauen und zu bewahren".

(Immerhin aßen sie von dem Apfel)

Auch falsch. Es war kein Apfel, das hat man nur geschlossen, weil "malus = Apfel" ähnlich klingt wie "malus/malum = der/das Böse".

Beide waren ungehorsam. Eva hat sich verführen lassen durch schöne Worte, die dann zum Begehren führten (sah, dass die Frucht schön anzuschauen war), und Adam ließ sich durch seine Frau verführen.

Das ist bis heute so, dass sich Frauen durch schöne Worte und schöne Dinge verführen lassen und - und Männer durch Fauen.

Die erste Sünde war übrigens nicht das Essen, sondern das Übertreiben. Vergleiche einmal die beiden Texte:

1.Mose 3

1Und die Schlange war listiger denn alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu dem Weibe: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von den Früchten der Bäume im Garten? 2Da sprach das Weib zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten;3aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Eßt nicht davon, rührt's auch nicht an, daß ihr nicht sterbt.…

1.Mose 2

16Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten; 17aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon ißt, wirst du des Todes sterben.

Wenn Adam und Eva am Anfang ihrer Zeit unsterblich waren.

Das ist dem Bibeltext nicht zu entnehmen. Gen 3,22 sagt zwar, dass der Baum des Lebens ewiges Leben schenkt, aber zum einen nicht wie, zum anderen nicht ob Adam und Eva vorher davon gegessen hatten.

Dass eigentlich bedeutet, dass sie nichts brauchten um ihren Körper zu versorgen.

Das erste was Gott in dieser Erzählung zum Menschen sagt ist: "Von jedem Baum des Gartens darfst du essen" Gen 2,16.

Hallo liebe Nanami,

Du solltest die Geschichten der Bibel nicht wortwörtlich 1:1 rational verstehen. Es sind Metaphern, die uns etwas sagen wollen.

Jesus ging über Wasser, und er hat kranke Menschen geheilt, und hat 4000 Menschen mit 12 Broten satt gemacht. Und Jesus sagte an anderer Stelle: Wir sollen die selben Dinge tun, die er getan hat.

Das wäre auch schwachsinnig, wenn wir es rein wortwörtlich verstehen.

Also versuche die Aussagen der Bibel nicht rational, sondern "geistig" zu verstehen. Gott ist Geist, steht in der Bibel. Was bedeutet es, über Wasser zu gehen und einen Menschen zu heilen, oder 4000 Menschen satt zu machen?

Vielleicht meint über Wasser gehen: Gehe den Weg der Wahrheit auch wenn Deine Familie Dich nicht dabei unterstützt. Du fühlst Dich wackelig und unsicher, und Du wagst es, obwohl Du Angst hast unterzugehen ohne die Sicherheit. Aber es ist ein guter Weg der für Dich und die Umwelt zum Segen wird.

Vielleicht meint kranke Menschen zu heilen: Schenke kranken Menschen Deine Liebe und Aufmerksamkeit, denn kranke Menschen die sich emotional gehalten fühlen werden (sogar wissenschaftlich nachweisbar) schneller wieder gesund und brauchen weniger Medikamente.

Vielleicht meint 4000 Menschen sattmachen: Wenn man eine Aktion startet, wo viele Menschen sich zusammen tun um Geld zu sammeln, dann kann man damit auch 4000 Menschen satt machen.

In den Gleichnissen hat Jesus auch in Bildern gesprochen. Der Welt hat er die Gleichnisse genannt aber seinen Jüngern hat Jesus die Gleichnisse gedeutet. Nimm diese Gleichnisse als Beispiel und fange an nachzudenken, wie der Rest der Bibel gemeint ist. Dann bist Du auf einem guten Weg. 😊 💖

Wenn du unsterblich bist, heißt das nicht automatisch, dass du nichts dafür tun musst. Du könntest auch durch das Nicht-Essen mit Entzug der Unsterblichkeit bestraft werden.

Zweitens isst man ja nicht nur, um zu überleben, sondern weil´s auch einfach schmeckt.

Drittens ist von einem Apfel nirgends die Rede. Die Tatsache, dass sie sich kurz darauf ein Feigenblatt vor die Schamteile binden, weist eher darauf hin, dass es eine süße, leckere Feige war.

Viertens sollten sie ja gar nicht von dem Baum essen. Dass sie es dennoch taten, war deren eigene Dummheit.

Fünftens ist dieser Mythos im übertragenen Sinn zu verstehen und will erklären, warum wir auf der Erde nicht allzu paradiesisch leben können und irgendwann mal wieder sterben müssen.

Der Mensch wurde von Gott so erschaffen, dass er nur dann leben kann, wenn er Nahrung zu sich nimmt.

Aber um ewig zu leben, braucht es mehr, als buchstäbliche Nahrung. Jesus sagte:

„Der Mensch soll nicht allein von Brot leben, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund Jehovas kommt.“ (Mat. 4:4)

Da Adam u. Eva sich von Gott abgewandt haben, verloren sie das ewige Leben.