Warum macht man sich Gedanken?

5 Antworten

Weil sie wissen das wir unseren Planeten so zerstören das in weit entfernter Zeit kein Leben mehr möglich sein wird. Also wird erforscht ob die Möglichkeit besteht, das die Menschheit auf einen anderen Planeten leben könnte.
Und außerdem noch um vielleicht raus zubekommen ob im Universum eine Gefahr für die Menschheit bestehen könnte.

Nur meine Meinung!

Weil die Gedanken frei sind. Und Menschen phantasieren manchmal. Es ist die Natur des Menschen. Und es ist gesund so.

Man sucht halt nach einem Sinn im Leben. Man findet sich auf der Welt vor und versucht, mit der Zeit, die man vielleicht zur Verfügung hat, etwas anzufangen, was über das nackte Überleben hinausgeht.

Sinnlos sind Gedanken über Religion und Übersinliches. Die Raumfahrt hat uns schon viele nutzbare Entdeckungen beschert. Ausserdem ist ein Gedanke, dass es auf anderen Himmelskörpern z.B. wertvolle Ressourcen gibt, die man abbauen und nutzen kann. Der Mond und dann Mars könnte auch irgendwann einmal das Sprungbrett der Menschheit zu fremden Welten werden. Da die Erde bild zerstört sein wird, ist das vielleicht der letzte Ausweg.

Das ist oft auch so bei Grundlagenforschung. Da gibt es keine sichtbaren Nutzen. Vor einigen Jahren wurde ein neues Element, genannt Darmstadium, gefunden, was nach ein paar Millisekunden wieder zerfällt - es hat keinen Nutzen, aber man hats halt gefunden. Es ist reine Erkenntnis zu wissen wie die Welt um uns rum funktioniert. Religionen machen das seit tausenden von Jahren und haben alle gefunden was es ist: Ihr Gott.