Warum können viele Japaner kein Englisch?

11 Antworten

Auch wenn man es nicht 1 zu 1 vergleichen kann, wird es am Ende so sein, wie mit den deutschen Englischkenntnissen, denn auch wenn man meint, dass jeder Deutsche gutes Englisch kann, ist dann doch eher das Gegenteil der Fall. Gute Englischsprecher sind auch in Deutschland in der Regel die Leute, die sich ausfuehrlich damit beschaeftigt haben, studiert sind oder beruflich viel mit dem Ausland in Kontakt stehen. Die Dame von der ALDI-Kasse wird eher maessiges Englisch koennen.

Trotzdem gibt es sehr viele Unterschiede, die den Deutschen und auch andere Englischlerner um Welten besser dastehen lassen, als einen japanischen Englischlerner.

• Japan ist ein immer noch sehr isolierter Inselstaat. Natuerlich hat man sich dem Westen geoeffnet und man kann Japan auch gut als eines der westlichsten Laender Asiens bezeichnen, trotzdem bleibt man unter sich und pflegt das, was man sich ueber Jahrhunderte fast vollkommen alleine aufgebaut hat.

• Um ueberhaupt ins Ausland reisen zu koennen, muss man auf jeden Fall in ein Flugzeug steigen. Das ist teuer und kostet Zeit, die ein berufstaetiger Japaner nicht hat.

• In Japan leben unter 2% Auslaender (gemessen an der Gesamtbevoelkerung). Sehr viel weniger als die Haelfte kommen aus westlichen Laendern. Lebt man nicht gerade in einer Grossstadt, dann gibt es nicht gerade wenig Japaner, die unter Umstaenden noch nie im Leben einen Auslaender gesehen haben.

Aus den oberen Punkten wird schon einmal klar, dass es fuer den Otto-Normal-Japaner zunaechst einmal gar keinen Grund gibt Englisch zu lernen. Nur die wenigsten stehen im regelmaessigen Kontakt mit westlichen Auslaendern. Die koennen dann aber auch entsprechend Englisch oder haben einen Dolmetscher an der Seite.

• Die japanische Sprache fuer sich ist im Schriftbild relativ kompliziert und wird bis spaet in die Oberschule hinein extra gelehrt. Auch im spaeteren Berufsleben wird man sich oft mit dem Nachschlagen von japanischen Woertern beschaeftigen muessen. Man kann also sagen, dass die Muttersprache an sich schon viel Zeit in Anspruch nimmt. Ausserdem ist sie in der Aussprache ziemlich stark eingeschraenkt, was das Erlernen von Sprachen mit mehr unterschiedlichen Lauten zunaechst einmal schwierig macht. Darueberhinaus ist der Sprachtyp gaenzlich verschieden und man kann nur schlecht Vergleiche ziehen.

• Das japanische Schulsystem gehoert m.M.n. mit zu den schlechtesten auf der Welt. Englischunterricht in Japan entspricht deutschem Lateinunterricht und legt gar keinen Wert auf Kommunikation und die Bildung von grammatikalischen Grundlagen. Auch die japanischen Lehrkraefte sind nicht gut ausgebildet.

• In den hiesigen Englischschulen oder im Schulunterricht werden Muttersprachler eingesetzt, die vom Unterrichten ihrer eigenen Sprache nicht den Hauch einer Ahnung haben. Hauptsache die sehen gut aus. Die Curricula sind entsprechend und beschraenken sich auch in den hoeheren Klassen lediglich auf 'How are you?' und aehnliche Banalitaeten.

Eine neue Sprache zu lernen ist an sich erstmal eher ein Motivationsproblem, als ein Schwierigkeitsproblem. Fuer ein Leben in Japan, sind Englischkenntnisse nicht notwendig, weswegen sicherlich auch die grossen Defizite bei den Englischkenntnissen der Japaner entstehen. Weitere Probleme sind Luecken in den Lehrplaenen und wie man ueberhaupt mit dem Thema umgeht. Daran wird sich aber wohl so schnell nichts aendern....

Früher war englisch in Japan eine verpöhnte Sprache. Vermutlich hat sich nicht viel daran geändert.


squeriko 
Fragesteller
 15.06.2017, 23:48

danke für deine Antwort. War die erste die wirklich meine Frage verstanden hat und darauf eingegangen ist. Wieso war es denn verpönt? Wir heutzutage immer noch kein normales Englisch in der Schule usw gelehrt?

0
marina2903  15.06.2017, 23:52
@squeriko

alle haben nun mal kein englisch gelernt, es gibt nicht nur junge

0

Liegt denke ich mal daran, dass die die Aussprache nicht gut beherrschen 

Japaner sind auch speziell, haben eine ganz andere Schrift und Aussprache.

Das liegt denke ich daran, das es Japanern von der Aussprache her sehr schwierig fällt. Außerdem sind viele Englischlehrer in Japan nicht sonderlich gut ausgebildet, und somit ist allgemein der Englisch Unterricht, und somit das erlernen der Englischen Sprache etwas vernachlässigt.