Warum klingt Musik manchmal erst nach mehrmaligen Hören gut?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann ich bestätigen und gilt m.E. insbesondere für neue unbekannte Klänge und nicht für den Mainstream-Sound im Radio. An neuen kreativen Sound müssen wir uns erst gewöhnen. Es gibt im Kopf nichts vergleichbares und damit zögern wir mit einer Bewertung. Wenn uns die Musik erst nach mehrmaligem hören gefällt, gefällt sie uns oft dauerhaft und wird nicht langweilig.

Das passiert mir relativ selten. Normalerweise weiß ich in den meisten Fällen sofort, dass mir etwas gefällt. Es gibt nur verhältnismäßig wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel aus dem klassischen Bereich von Richard Strauss das Orchesterstück "Metamorphosen". Von dem Komponisten habe ich ein CD-Box-Set mit 9 CDs, die ich meistens in der chronologischen Reihenfolge gehört habe / höre, also jeden Tag eine und immer wenn die CD mit dem o.g. Werk dran kam, habe ich mich quasi gezwungen dieses zu hören. Irgendwann gefiel es mir dann plötzlich. Ich weiß auch nicht weshalb :-)

https://www.youtube.com/watch?v=6OkgIkDYV64

Aus dem Electropop/Experimental-Bereich war es beispielsweise von Fever Ray der Song "Falling", mit dem ich zuerst nichts anfangen konnte.

https://www.youtube.com/watch?v=YbS-FfEOgnY

Weil Du beim Hören jedesmal in einer anderen Stimmung gewesen bist. Deine Seele hat die Musik in unterschiedlichen "Zuständen" wahrgenommen - und irgendwann hat man einen Seelenzustand gefunden, in welchem die Musik Deine Seele berühren kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Musik ist mein Leben und ohne Musik will ich nicht leben.

Ich habe keine Ahnung, kenne das aber auch. Z. B. mochte ich Nachbeben von Alligatoah erst nach dem 2. oder 3. hören richtig gerne.


Un1kQ 
Fragesteller
 22.05.2022, 09:04

Ja ich gebe mittlerweile Songs die für mich in Frage kommen z.B. von bestimmen Künstlern, aber beim ersten Mal nicht gut anhören, noch weitere Chancen. Und es lohnt sich (manchmal aber dafür auch gut) :D

1

Vermutlich weil du keine andere Musik kennst und du dir mittelmäßige Musik schönhören musst. Die Charts ignoriere ich schon lange.