Warum ist Postbote ein Knochenjob? und warum will das niemand mehr machen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Warum ist Postbote ein Knochenjob?

Postbote:

  • weil man Kilometerweit Rad fahren muss, und man fährt nicht nur das Gewicht von sich und dem Rad durch die Gegend, sondern auch von jede Menge Post (und das ist garnicht so einfach, vor allem Bergauf XD)
  • weil man bei Wind und Wetter fahren muss

Paketbote:

  • müssen schwere Sendungen bis 31.5kg tragen
  • müssen ständig Treppe-rauf Treppe-runter laufen
  • stehen unter Zeitdruck (müssen schnell arbeiten)
und warum will das niemand mehr machen?

Weil die jetzigen Generationen wesentlich Bewegungsfauler und unfitter sind als damals. Und, weil man für den harten Job nicht sonderlich viel Geld bekommt; zwar deutlich mehr als Mindestlohn, aber das reicht den meisten nicht.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Angestellte bei der Postbank

Es ist kein Zuckerschlecken. Du musst körperlich recht fit sein. Rechne damit, dass viele Leute keinen Schritt die Treppe runter kommen, Du aber oft in den 3. Stock steigen darfst, da kein Aufzug vorhanden.

Außerdem macht der Arbeitgeber eben auch Druck, dass Du sehr viel in kurzer Zeit schaffen sollst.

Das Gute ist, dass Du jede Stunde, die Du arbeitest, auch bezahlt bekommst.

Weil man bei Wind und Wetter draußen unterwegs ist und ordentlich Treppen steigen muss.