Warum ist mentale Gesundheit ein Taboothema?

5 Antworten

Es mangelt nach wie vor an Aufklärung und Bewusstsein in der Bevölkerung. Viele können nicht verstehen, was eine psychische Krankheit sein soll und von diesen Menschen glauben sehr viele, dass es so etwas gar nicht geben würde.

Ich habe mal mit jemandem gesprochen der tatsächlich meinte, es gäbe keine Depressionen, denn man müsse ja nur aus dem Fenster schauen und schöne Blumen sehen, damit es einem gut ginge.

Da sehr viele Leute sehr lernfaul sind, wollen sie über das Thema auch nichts wissen. Die Einstellung ist im Grunde "Versteh ich nicht, will ich nicht verstehen. Das gibt es nicht. Lass mich in Ruhe damit und reiß dich zusammen."

Da das noch sehr weit verbreitet ist, ist das Thema an sich auch noch vielerorts Tabu.


Martina369  10.03.2022, 09:56

... Sehr richtig... Leider hört man diesen Satz“ jetzt reiß dich mal zusammen“ sehr oft. Gar wird eine psychische Erkrankung als “ Faulheit“ beschrieben. Leider bedarf es noch viel Aufklärung zu diesem Thema.

2
zHellSSBlue  10.03.2022, 10:20
@Martina369

Dem kann ich ebenfalls zustimmen. Den Satz "Keiner freut sich morgens aufs Aufstehen" hört man zwischenzeitlich aber auch oft.

3
Martina369  10.03.2022, 11:04
@zHellSSBlue

... Jeder sollte froh und dankbar sein nicht in so einer Situation zu stecken, in der man sich selbst nicht wieder erkennt.

2
zHellSSBlue  10.03.2022, 11:05
@Martina369

Dem stimme ich zu. Oder der Situation, wo Alltagsbewältigung schwerer wird.

3
Andrastor  10.03.2022, 13:21
@zHellSSBlue

Auch von mir vollste Zustimmung. Das schlimmste was ich diesbezüglich bisher hören musste, war "Jetzt wo Verwandte XY Krebs hat, musst du sie unterstützen, du darfst jetzt nicht mehr depressiv sein."

Als würde ich nur so tun als ob um Aufmerksamkeit und Mitleid zu erhalten 🙄

2
zHellSSBlue  10.03.2022, 13:46
@Andrastor

Ganz davon abgesehen, dass man theoretisch an Depressionen sterben könnte, selbst wenn man in Behandlung ist.

Ich weiss, das Krebs schlimm ist, wollte es nur erwähnen.

3
Andrastor  10.03.2022, 13:49
@zHellSSBlue

Da hast du völlig Recht. Robin Williams ist an seinen Depressionen, die ihn in den Selbstmord getrieben haben, gestorben. Um mal ein berühmtes Beispiel zu nennen.

Und ja, Krebs ist schlimm. Aber diese Aussage war völlig taktlos und einfach nur unter aller Sau meiner Meinung nach.

2
Katze446  10.03.2022, 09:56

Kommt auf die Generation drauf an. Jüngere Generationen wissen meistens, dass es diese Krankheiten gibt und dass es Krankheiten sind. Ältere Generationen wollen davon oft nichts hören, da war der "Seelenklempner" verpönt und man hatte sich zusammenzureißen, so war deren Erziehung und Umfeld damals.

1
Andrastor  10.03.2022, 13:22
@Katze446

Auch bei jüngeren Generationen habe ich schon genau dieselben Reaktionen wie von den älteren erleben müssen. Teilweise bedienen sie sich anderer Floskeln, aber die Grundaussage bleibt dieselbe.

0

Ist es doch gar nicht. Wenn du mit "mentale Krankheiten" n eine Form von geistiger Behinderung oder Einschränkung meinst, dann ist Alzheimer, Demenz, Sauerstoffmangel bei Geburt usw. längst bekannt.

Psychische Krankheiten wie Burnout, Depression oder Psychose sind den meisten heute auch bekannt. Vor 20 Jahren konnte kaum einer was mit anfangen. Auch die neurologischen Erkrankungen wie MS oder Epilepsie sind den meisten Menschen ein Begriff.

Ja, es könnte noch mehr Aufklärung und mehr Inklusion geben, aber der Stand ist besser als früher.

Ich vermute, es ist die Angst davor, selbst erkranken zu können.

Eine seelische Erkrankung ist Betroffenen nur sehr selten anzusehen, für nicht Betroffene wirken sie ganz normal.

Deshalb können auch viele nicht nachvollziehen, wie jemand von einem Tag auf den anderen in der Arbeit ausfallen kann und monatelang fehlt, obwohl man ihn vielleicht beim Einkaufen im Supermarkt sieht, sich mit ihm unterhalten kann.

Giwalato

Ja, ein Paar,

Krise und Krieg

Ich hab selbst 4-5 diagnostizierte "Krankheiten" aber die Gesellschaft besitzt einen Wissensstand über diese Zustände, die aus den Medien stammen, wo Schocknachrichten Angst und Abscheu auslösen. Zudem noch das Internet, wo man vielleicht falsch informiert wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Menschenkenntnis ist mein zweiter Vorname.