Warum ist der HSV einfach zu blöd für den Aufstieg?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Gegen Magdeburg zu verlieren ist einfach nur peinlich,

Ja, das war heute mal wieder nichts. Allerdings betrachtet man das Spiel gegen St Pauli, dann hat der HSV dort auch nur mit Dusel gewonnen.

die verzocken sogar noch den Relegationsplatz

Ja, das ist definitiv zu erwarten aber selbst wenn nicht, die Statistiken sprechen Bände, der Zweitligist hatte hier meistens das Nachsehen.

Wenn der HSV erwartungsgemäß sowieso in der Relegation verliert, dann wäre mir am 34. Spieltag der vierte Tabellenplatz lieber, da ich mir dann nicht noch vergebens Hoffnung auf den Aufstieg machen muss.

und mit Paderborn steht der nächste dicke Brocken an.

Ja, angesichts der heutigen Leistung der Hamburger und dem ansehnlichen Sieg Paderborns könnte das auch wieder eine peinliche Angelegenheit werden.

Wie ich bereits bei anderen Fragen erwähnte, vielleicht sollte man akzeptieren dass es bei einigen Teams eben nicht für die Oberklasse reicht, der HSV spielte ja bereits vor dem Abstieg fast zehn Saisons gegen selbigen. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass schon lange etwas im Argen liegt.

Sicherlich möchte der Verein wieder in die Bundesliga aber es wird auch in diesem Jahr nicht reichen, das sollte langsam realisiert werden.


Scooter14 
Fragesteller
 29.04.2023, 21:32

Da muss ich dir recht geben.

0
ponter  29.04.2023, 21:39
@Scooter14

Ich bin seit Jahrzehnten Fan des Vereins und bin nach dem heutigen Spiel wieder einmal desillusioniert und enttäuscht.

Ich denke tatsächlich, der Aufstieg ist in dieser Saison gescheitert.

0
Scooter14 
Fragesteller
 29.04.2023, 21:41
@ponter

Da kann man als Fan einfach nur die Krätze bekommen, immer auf der Zielgeraden geht denen die Luft aus.

Das ist doch nicht normal.

1
ponter  01.05.2023, 20:02

⭐ Danke

0

Das habe ich eben auch bei Werder gedacht, als sie mal wieder verloren haben. Im Prinzip ist beim HSV (genauso wie bei Werder defensiv und höchstwahrscheinlich vielen anderen Mannschaften) das so, dass es eine Mischung aus spielerischer Limitiertheit der Spieler (sie können es nicht besser, zumindest kontinuierlich nicht) und der Psyche, wobei die Spieler lernresistent sind und auch nicht so willensstark, weil solche Ereignisse noch im Hinterkopf sind und die Spieler irgendwie hemmen. Nur so kann ich es mir erklären. Es sind in dieser Hinsicht sicherlich auch Fehler in der Einkaufspolitik gemacht worden.

Woher ich das weiß:Hobby

Ist wahrscheinlich besser für die nicht aufzusteigen. Da trudeln dann wieder die 0:9 Niederlagen gegen die Bayern ein und man steigt direkt wieder ab.


rallerapper799  29.04.2023, 22:59

9:2 war es damals. Am meisten Leid getan hatte mir Jaroslav Drobný, der von der HSV-Abwehr total im Stich gelassen wurde, als Torwart.

0

Umso besser. Der HSV hat die Gegner genug verspottet, an ihrer Statt nicht aufzusteigen bzw. abzusteigen. Jetzt weiß der HSV mal, was es für ein Gefühl ist, Zweitligist zu bleiben.


Scooter14 
Fragesteller
 29.04.2023, 23:02

Ich denke einmal 6 Jahre Buße sollten für eine Absolution reichen aber lieber gut in der 2.Liga als von den Bayern mit einem Handballergebnis verhauen zu werden.

0
rallerapper799  29.04.2023, 23:03
@Scooter14

Besser wäre es, wenn auch mal die Bayern ein Handballergebnis erleben würden, von anderen. Dann wäre der Fußball endlich wieder vielseitiger.

1