Warum hatte die Arbeiterbewegung keinen nennenswerten Erfolg gehabt? (1933 - Sozialdemokraten/Kommunisten)?

earnest  27.06.2022, 13:59

Ist das denn so?

Aber: Von WELCHER Arbeiterbewegung sprichst du?

lokomotiveja 
Fragesteller
 27.06.2022, 14:01

Genauer genommen von der aus dem Jahr 1933 (Sozialdemokraten/Kommunisten - KPD usw...) ich sehe da leider kaum einen Zusammenhang.

5 Antworten

Die Arbeiterbewegung als Ganzes gab es nicht. Kommunisten und Sozialdemokraten hatten nicht mehr viel miteinander zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
2. Mai 1933 - Zerschlagung der Gewerkschaften

https://www.youtube.com/watch?v=iCOjp8OuoMU

4 WIDERSTAND AUS DER ARBEITERBEWEGUNG

Bereits vor 1933 setzen sich Kommunisten, Sozialisten, Sozialdemokraten und Gewerkschaftsmitglieder gegen den Nationalsozialismus zur Wehr. Eine gemeinsame Abwehrfront der Arbeiterbewegung kommt jedoch nicht zustande, weil die Gegensätze zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten unüberbrückbar bleiben. Die Gewerkschaftsführung sucht zuletzt sogar einen Kompromiss mit der Regierung Hitler. Viele Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter werden nach der nationalsozialistischen Machtübernahme verfolgt und festgenommen. Tausenden gelingt die Flucht ins Ausland, wo sie den Kampf gegen den Nationalsozialismus fortsetzen.

Die Formen des Widerstandes aus der Arbeiterbewegung sind vielfältig: Kritik in Betrieb und Nachbarschaft an der nationalsozialistischen Herrschaft, Zusammenkünfte, Kurierdienste und Nachrichtenübermittlung, Verteilung von Flugblättern und illegalem Material sowie Hilfe für die Angehörigen inhaftierter Parteifreunde. Nach 1939 stehen der Aufbau von betrieblichen Widerstandsgruppen, die Verbreitung von Nachrichten über den tatsächlichen Kriegsverlauf, Versuche der Sabotage der Rüstungswirtschaft und die Unterstützung für Verfolgte im Vordergrund.

https://www.gdw-berlin.de/vertiefung/themen/4-widerstand-aus-der-arbeiterbewegung/

Woher ich das weiß:Recherche

Gleich nach den Reichstagswahlen wurde die KPD verboten und Thälmann ins Zuchthaus gesteckt. Nach 1933 wurden alle Gewerkschaftsführer genau so behandelt, nun sage einmal wer bei diese Diktatur der NSDAP unter Hitler sich da noch organisieren sollte?

Die Reichstagsbrandverordnung und das folgende Ermächtigungsgesetz, sorgten fuer eine Friedhofsruhe in DE.

Hallo lokomotiveja,

von welcher "Arbeiterbewegung" sprichst du denn? Es gibt einige, die sehr ansehnliche Erfolge zu verzeichnen haben. Siehe bspw. den 1. Mai.

emesvau

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

lokomotiveja 
Fragesteller
 27.06.2022, 13:51

Hallo, ich beschränke mich hauptsächlich auf die aus dem Jahr 1933 (Sozialdemokraten, Kommunisten). Entschuldige für die Verwirrung. VG & danke für die Antwort.

0

Grundsätzlich würde ich das mal in Abrede stellen. Wenn die die Arbeitsverhältnisse heute mit denen von vor 150 Jahren vergleiche, war sie überaus erfolgreich.