Warum hat unser Gott sowas gemacht?

7 Antworten

Das waren keine Kinder an sich, Knaben wurden damals auch junge Soldaten genannt. Und das Ausmaß dessen, was sie da eigentlich gesagt und getan haben, ist hier nicht ganz ausgedrückt worden. Nicht nur haben sie über seine Glatze gespottet (welche er beispielsweise aufgrund eines Aussatzes gehabt haben könnte), sie haben ihn ja auch richtig verflucht (nicht die gedankenlose Worte, die wir heute so kennen) und herausgefordert. Da er ein Prophet Gottes war, diesen auch gleich mit.

Und Gott ist nicht grausam, er ist gerecht und er hat in dir Herzen (also in das Innere) dieser Männer gesehen und wusste, was das für Menschen und zu was sie fähig waren. Also das waren echt grauenvolle Menschen. Im AT ist es oft so, dass Gott gleich richtet und das war hier beispielsweise der Fall. Durch Jesus Christus im NT unterstehen die Menschen einem neuen Bund (er ist auch ins Totenreich (nicht die Hölle), um die Heilsbotschaft zu predigen) und Gott verschiebt das Gericht auf den altbekannten jüngsten Tag.

Ich hoffe, das half dir ein wenig weiter. Ich hatte die Frage auch schon, da ich das tatsächlich auch erst nicht nachvollziehen konnte, aber ich habe ein paar Bekannte, die echt krass bibelfest sind, und da konnte mir das einer von ihnen erklären🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Ja, ich konnte es früher auch nicht verstehen. 😄

Aber dann habe ich eine Auslegung genau über diese Stelle gehört.

Wenn man sich die Stelle genauer betrachtet, dann wird einem klar, dass die ihn nicht nur verspotten, sondern den Tod wünschen. Die sagte, er soll nach oben gehen....

Und dann traten die in großen Mengen auf! Das machen die Kinder nicht.

Es waren also jungen Männer, die es eigentlich wissen sollten, dass man mit Gott und den Gottespropheten nicht so umgehen darf.

Der Namen Knabe ist Originaltext sehr schwammig. Es wurde ursprünglich sowohl für jungen Knaben benutzt als auch für junge Männer, also für jemand, der schon über 20 Jahre alt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Wichtig ist dabei: Das waren keine Kinder, sondern junge Erwachsene und sie lehnten den Propheten (und damit Gott, der Elisa sandte) bewusst ab und lästerten Ihn (und damit auch Gott).

Im Walvoord-Bibelkommentar steht dazu:

"Als Elisa von Jericho nach Bethel reiste, traten ihm mehrere Dutzend junge Männer entgegen. Es handelte sich nicht um Kinder, sondern um junge Männer. Vielleicht waren sie sogar junge Propheten Baals. Ihr Spott in der Gossensprache ihrer Tage "Komm herauf!" oder "Geh hinauf!" bedeutete, dass, wenn Elisa ein Prophet wie Elia wäre, er doch zum Himmel hinaufgehen solle, wie es den Berichten zufolge Elia getan hatte.

Die Bezeichnung "Kahlkopf" könnte eine Anspielung an Aussätzige sein, die ihr Haupt scheren mussten und als Ausgestoßene galten. Vielleicht handelte es sich auch einfach um reinen Spott, da Kahlköpfigkeit nicht erwünscht war (vgl. Jes 3,17.24). Da es damals üblich war, den Kopf zu bedecken, konnten die jungen Männer auf jeden Fall wahrscheinlich nichts darüber sagen, ob Elisa eine Glatze hatte oder nicht. Sie betrachteten den Propheten Gottes einfach mit Spott.

Elisa rief einen Fluch über sie herab. Dieser Fluch war keine Folge des Stolzes Elisas, sondern eine Folge ihrer Verachtung des Herrn, die in der Verachtung seines Repräsentanten (vgl. 2Kö 1,9-14) zum Ausdruck kam. Wieder benutzte Gott wilde Tiere, um sein Gericht auszuführen (vgl. z. B. den Löwen in 1Kö 13,24). Dass 42 junge Männer von zwei Bären zerrissen wurden, lässt darauf schließen, dass man eine Massendemonstration gegen Gott und seinen Propheten Elisa organisiert hatte."

Der folgende Artikel zur Frage ist auch recht interessant: Warum mussten die Kinder, die Elisa verspotteten, sterben? :: bibelkommentare


Midgardian  19.05.2024, 12:23
Das waren keine Kinder, sondern junge Erwachsene

Das kann man sich so zurechtbiegen, aber in der Bibel steht eindeutig was Anders:

"Als er nun den Weg hinaufging, kamen kleine Knaben zur Stadt hinaus; die verspotten ihn und riefen ihm zu: Kahlkopf, komm herauf! Kahlkopf, komm herauf! Da wandte er sich um, und als er sie sah, fluchte er ihnen im Namen des Herrn. Da kamen zwei Bären aus dem Wald und und zerrissen 42 Kinder."
0

Segen und Fluch Gottes wurden dem Volk Israel deutlich vor Augen gestellt. Siehe dazu 3. Mose 26.

Bsp.: Im Vers 19 wurde dem Volk mitgeteilt, dass im Falle des Ungehorsams Gott ihren Hochmut zerbrechen wird. Und ab Vers 21 - wenn ihr euch mir entgegenstellt - wird mitgeteilt, dass Gott die Tiere des Feldes senden wird, um sie kinderlos zu machen.

Es geht im 2. Könige 2 nicht nur um das Verspotten des Propheten, sondern auch um die Eltern, die unter dem König Ahasja groß wurden, der von Gott abgefallen war. Dem Volk fehlte die Ehrfurcht und der Respekt vor Gott - was sich in der Verspottung des Propheten Elisas zeigte. Daher traf sie der Fluch...

Laut Bibel ist der darin beschriebene Gott grausam, menschenverachtend und sadistisch. Er hat keinen Respekt vor dem freien Willen, den Menschen oder dem Leben an sich. Wie ein kleines Kind im Sandkasten baut er auf um es danach wieder zu zerstören und Menschen sind ihm weniger Wert als Ameisen.

Trotz all seiner Schreckenstaten, lässt er sich von den Menschen feiern und lobpreisen und die einzige Begründung warum er, trotz all dieser Schreckenstaten, ein "gutes" oder gar "perfektes" Wesen sein soll, lautet "Weil ich das sage." ("Ich" ist in diesem Fall Gott).

Das ist bei Weitem nicht die einzige Stelle dieser Art in der Bibel und das ist alles eine rein objektive und sachliche Betrachtung der Fakten.

Gläubige haben auch keine echten Antworten auf solche Fragen. Meistens erhält man eine von 3 Antworten, oder mehrere davon:

  1. Gottes Wege sind unergründlich. Also anders Ausgedrückt "Keine Ahnung, nimm es so hin wie es ist."
  2. Gott ist gut, also ist alles was er macht letzten Endes auch gut. Womit wir wieder beim "Weil ich das so sage" wären.
  3. Du verstehst die jeweilige Stelle nicht. Sie ist eine Metapher, bzw. "muss" richtig interpretiert werden um sie verstehen zu können. Womit Leute versuchen diese Schreckenstaten schön zu reden. Natürlich war es (in diesem Beispiel) kein Mord an Kindern, wenn man ihre Beleidigungen als Angriff und die Bären als Selbstverteidigung interpretiert.

Es gibt eine Antwort auf all diese Fragen, aber die willst du nicht hören. Falls du deine Meinung doch ändern solltest, lass es mich wissen.