Warum gibt es nun Schneefrei?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu meiner Schulzeit gab es auch hin und wieder Schneefrei, weil eine An- und Abreise zur Schule und wieder nach Hause nur erschwert möglich war. Die Schüler müssen sicher zur Schule kommen aber, wenn die Straßen sehr glatt sind und die Verkehrsmitteln nicht fahren, weil sie den Betrieb eingestellt haben oder Ausfallen, haben sie kaum eine Chance hinzukommen oder nachher zurück. Gestern wären die Schüler zwar zur Schule gekommen aber für diejenigen die lange Schule haben wäre es schwer geworden nach Hause zu kommen, die Eltern können einen selber nicht abholen und die Busse kamen oder auch nicht und manche stellen auch schon früh den ganzen Fahrdienst ein und für diejenigen die weiter weg wohnen, hätte es bedeutet bei dem Wetter zu Fuß nach Hause zu gehen, wenn niemand ihn/sie abholen konnte.

die Schulregeln bezüglich Schneefalls haben sich nicht geändert - warum auch - ich vermute, hierzu gibt es keine expliziten Regeln - es handelt sich wohl mehr um Notfallmaßnahmen

wenn angeordnet wird, dass die Kinder zu Hause bleiben sollen, geschieht das nur deshalb, weil das Wetter aller Voraussicht nach so schlecht wird, dass der sichere Gang zur Schule bzw. ein nach Hause kommen der Kinder nach Schulschluss stark gefährdet ist

ich erinnere mich noch an einen Winter, als eines Tages Regen fiel und das bei plötzlichem Temperaturabfall - Straßen, Autos, Oberleitungen der Straßenbahn und Ampeln waren im Nu mit einem Eispanzer überzogen - wer aus Bus/Straßenbahn ausstieg, fiel sofort hin - oft ließen die Türen sich nur noch mit Gewaltanwendung öffnen - am Schluss brach der Verkehr total zusammen

auch hier bei uns waren die Verkehrswege gestern mit Eis bedeckt, man musste auf den Gehwegen streuen, um Stürze zu verhindern

leider sind solche Fälle nicht langfristig vorhersehbar - gestern ging alles einigermaßen glimpflich ab - aber passieren kann immer wieder mal ein Unfall

Schneefrei gibt es immer dann, wenn es für die Schüler während der Schulzeit potenziell zu gefährlich sein könnte, den Schulweg zu beschreiten.

Es gibt die Möglichkeit des Homeschooling seit Corona, daher ist es leichter, die Örtlichkeiten zu schließen und daheim Unterricht anzubieten.
Als (noch) kinderlosen Arbeitnehmer in einer Führungsposition stellt es mich aber vor spannende Neuaufgaben, denn meine Mitarbeiter mit Kinder MÜSSEN an den Tagen dann von daheim aus arbeiten, was Planungen und Termine oft genug durcheinander wirft, aber kein Problem, das kriegt man geregelt :)