Warum gibt es eigentlich in Deutschland keine Militärparaden?

4 Antworten

Es gibt bspw den großen Zapfenstreich, das ist eine Art Parade.

Ansonsten; Paraden sind kostspielig, nutzlos und gewinnen keine Kriege, somit ist es in Deutschland gut, wie es ist.

Die Akzeptanz in der Bevölkerung würde wahrscheinlich noch weiter zurückgehen, wenn man jetzt auch noch zu irgendwelchen Anlässen Militärparaden veranstaltet.

Weil sie schlicht unnütz sind und jede Menge an Zeit, Geld, Personal und Technik bindet. Braucht kein Mensch. Außerdem haben wir solche Traditionen wie die Militärparade am 14. Juli 2023 auf den Champs-Elysées hier nicht.

Gibt es ja fast in jedem Land.

Da täuscht dich dein Eindruck. Eigentlich gibt es Militärparaden nur in sehr wenigen Ländern.

Im Normalfall finden Militärparaden in anderen Ländern statt um besondere Siege zu feiern. Da ist Deutschland halt eher spärlich ausgestattet mit.

Wir haben auch keinen Unabhängigkeitstag, der irgendwie militärisch relevant wäre.

Es fehlen also schlicht die Anlässe für Militärparaden. Abgesehen davon gab es in Deutschland mal eine Zeit, in der es sehr viele Militärparaden gab. Ging nicht so gut für Deutschland und viele Menschen auf dieser Welt aus.

Mit ein bisschen Überlegung sollte man drauf kommen, dass das seit der NS-Zeit nicht mehr gewünscht ist.

Es gibt aber noch diesen Fackel-Zug, der allerdings auch jedes Mal kritisiert wird.