Warum gab es bei einem Lampenwechsel einen Stromausfall im ganzen Haus, obwohl der entsprechende Stromkreis abgestellt war?

2 Antworten

Gibt es da Grund zur sorge oder ähnliches?

Im gegenteil. Es ist ein Zeichen dafür, das der Fi in Ordnung ist. Du hast beim abklemmen wohl blau und gn/ge verbunden (vlt über das Gehäuse)... Damit fließt ein kleiner Teil des Strom, der über den N zurück geführt wird auch über den PE und somit wird vom Fi richtigerweise ein Fehlerstrom erkannt.

Die Sicherung des Stromkreises trennt nur L.

Vermutlich hast du es bei der Montage fertiggebracht, N und PE kurzzeitig miteinander zu verbinden, während noch andere Verbraucher in Betrieb waren, die sich am selben FI befinden.

Bedingt durch den Leitungswiderstand des N in der Zuleitung zum Unterverteiler floss ein kleiner Teil des gesamten N-Stromes über diese Verbindung über PE ab (und damit am FI vorbei) -> Fehlerstrom -> Wenn der Fehlerstrom hoch genug war: Bam! FI raus. :-)


Fabio101 
Fragesteller
 10.01.2019, 18:11

Ok also alles gut. Super dankeschön :)

0