Warum fahren S Bahnen nicht immer bis zur endstation?

5 Antworten

der Regional verkehr wird ja vom Bundesland beauftragt und der hat vorgaben was wann zu fahren hat. Nicht minutiös aber als Rahmenbedingung. Und die sagt z.B. alle 2 h muss die S1 nach Schöna fahren aber alle 30 min in Bad Schandau. das gleich mit Krippen. Das Hängt auch mit Schul- und Schichtzeiten zusammen.

Doof ist es schon, wenn man dann doch weiter will. Aber ich glaube die U28 fährt doch durch Bad Schandau. Da muss da halt umgestiegen werden.

Und das ist nicht nur bei euch so, sondern bei allen ausfallstrecken (wo danach nichts kommt) oder in Haltepunkten Normalität.

Sicher wird sie bei Verspätungen auch vorzeitig gewendet. So wird vermieden dass der Gegenzug auch schon verspätet unterwegs ist.

Hallo Kxrl,

weil es im letzten Stück nicht mehr so viele Fahrgäste gibt, dass sich das immer lohnt, bis zum Ende zu fahren.

Es ist also eine Kostenkalkulation, die nicht menschenfreundlich ist.

Entweder, weil auf den äußeren Abschnitten der Linie weniger Nachfrage besteht und daher nicht jeder Zug den gesamten Weg fahren muss (das wäre dann fahrplanmäßig), oder außerplanmäßig, um eine Verspätung auszugleichen, so dass der entsprechende Zug wenigstens auf der Rückfahrt wieder pünktlich ist.

Wenn sich Fahrten bis zur Endstation nicht lohnen, dann passt man den Fahrplan entsprechend an.