Warum fällt es uns so schwer, diese kindliche Vorfreude zu behalten?

3 Antworten

Als Kinder weinen und schreien wir aber aus ähnlichen Gefühlen ganze Kindergärten zusammen, weil wir z.B. morgens nicht weg von den Eltern wollen oder weil wir Mittags im Kindergarten bleiben wollen.

Kinder sind da also gar nicht so verschieden, sie gehen oft einfach anders mit ihren Gefühlen um und spüren sie vermutlich noch einmal anders als wir Erwachsenen, schon allein weil ihnen die Fähigkeit zur Relativierung fehlt. Ein Kind weint aber auch z.B. eben noch, wie ein Schlosshund, weil es nicht weg von den Eltern will und spielt im nächsten Moment schon überglücklich mit dem besten Freund.

Ich denke aber bei solchen Dingen, ist es oft am Sinnvollsten, das Ganze nicht allzu sehr zu romantisieren. Denn wer von uns wünscht sich denn schon einen Tag mit hunderten von teils heftigen Stimmungsschwankungen, die uns sogar teilweise völlig unberechenbar machen können?

Und letztendlich sind Gefühle auch nicht nur eindimensional und flach, sondern es ist ganz normal, dass sich Gefühle mischen und überlagern und es ist ganz normal, dass so ein Umzug aus dem Elternhaus nicht nur Freude in einem weckt. Auch wenn das natürlich individuell anders ist, geht es den allermeisten Menschen ganz genauso, wie dir..

Ich persönlich finde bei so etwas immer einen bestimmten Gedanken als hilfreich. Einerseits wird dein Kinderzimmer immer dein Kinderzimmer bleiben, selbst wenn irgendwann einmal ein anderer Mensch darin lebt und auch abseits davon werden, trotz allen großen Veränderungen die allermeisten Dinge so bleiben, wie sie sind und das gilt vor allem für die Dinge, von denen du dir auch wünschst, dass sie so bleiben, wie sie sind.

Zudem gilt auch, dass dein Leben nur besser, schöner und selbstbestimmter werden kann, wenn wenn sich etwas verändert. Denn für Verbesserungen braucht es immer Veränderungen; ohne das sich etwas ändert, verbessert sich auch nichts.

Ich persönlich kann dir da im Moment daher nur raten, dich nicht fertig zu machen, weil du nicht auf die Weise fühlst, wie du gerne fühlen würdest. Deine Gefühle sind ganz normal und völlig okay. Die Freude deas neuen Lebensschritts wird mit der Zeit auf alle Fälle kommen und du wirst auch sehen, dass dir die wichtigsten Dinge im Leben immer bleiben werden, wenn du das denn möchtest.

Ich hatte immer Angst davor Kindliche Gefühle zu verlieren aber ich merke mit 20 dass ich das nicht aufhalten kann und ich leider mit leben muss. Es ist wohl die Gewohnheit die alles kaputt macht.

Ich ärgere am meisten wie Corona mir dieses Erlebnis kapput gemacht hat.


Midnight1999 
Fragesteller
 12.11.2021, 22:30

Welches Erlebnis?

0