Warum drehen sich Warm und Kaltwasserzähler bei der Klospülung?

4 Antworten

Wie hier schon geschrieben wurde dürfte das nicht passieren.

Wenn nicht zugelassene Mischarmaturen in der Dusche, im Waschbecken oder der Küchenspüle verbaut wurden kann es passieren, dass Trinkwarmwasser über die Armatur in das Trinkkaltwasser Netz gelangt. Dies würde ein gleichzeitiges drehen beider Zähler erklären.

Hat denn das Wasser im Spülkasten beim Befüllen eine eher kalte oder eher erhöhte Temperatur ( also kleiner oder größer 25°C)???

Tritt das Phänomen auch auf, wenn woanders nur Trinkkaltwasser gezapft wird?

Mache folgendes:

Benutze das Bad, WC, etc zwei Stunden nicht. Alle Armaturen die über Deine Wasserzähler laufen nicht benutzen, auch kein Kaltwasser.

Wenn alle Armaturen (Dusche, Badewanne, Waschbecken, etc.) etwa Raumtemperatur erreicht haben, dann erst

betätigst Du die WC-Spülung. Und zwar zehnmal direkt hintereinander mit voller Spülwassermenge.

Danach fühlt Du an jeder Armatur, ob sie sich erwärmt hat (handwarm).

Die warme Armatur ist defekt.

Der Rückflussverhinderer schließt nicht mehr vollständig.

Entweder reinigen und entkalken, oder austauschen.

Aber prüfe erst einmal.

Eigentlich sollte der Toilettenkasten nicht mit Warmwasser befüllt werden.

Der Warmwasserzähler darf sich dabei nicht drehen.