Warum baut man neue Häuser?

16 Antworten

weil es am Ende günstiger kommt

Z.b. habe mir selbst gerade einen Neubau gekauft - in der Bauphase kann ich alles noch nach meinen Wünschen anpassen.

Habe mir auch ältere , günstigere Häuser angeschaut - aber da waren die Sanierungskosten unkalkulierbar. Fenster + Türen neu, Dach neu, Dämmung drauf, wahrscheinlich Heizungsanlage erneuern. Dann sind meisten Stromkabeln und Steckdosen zu wenig im Haus ,da man früher einfach wenger Elektro Geräte gehabt hat = Elektroinstallatonen müssen neu gemacht werden. Dann lieber auch gleich Wasserleitungen machen--- nicht dass die Marode sind und wir bei nem frisch sanierten Haus nen Wasserrohrbruch haben.. Dann natürlich neuer Boden rein, das olivgrüne Bad ist auch nicht mehr ganz mein Geschmack - also neues Bad auch rein etc und voila - das günstige Haus kaufen und renovieren kostet mir mehr als der Neubau.
Dazu sind die Kosten bei der Renovierung unkalkulierbar - wer weiß was für Kosten da plötzlich noch auf einen zukommen. Man entdeckt beim Renovieren immer noch was, was noch gemacht werden muss...

Dazu noch die ganzen Kostensteigerungen die wir derzeit habe... mein Haus habe ich noch um nen Fixpreis ergattern können. Renovierungen sind aber immer nur Angebote und die könnens ich erhöhen.

Habe es bei meiner Küche gesehen. habe die Küche im Juli für 16k gekauft. War letzte Woche noch einmal beim Küchenplaner da ne Kleinigkeit umgeändert werden musste (teile nicht Lieferbar). Habe da erfahren dass exakt die selbe Küche nun 22k kosten würden. 6k mehr für exakt die selbe Kücher innerhalb von 9 monaten. Das ist ne Preissteigung von fast 40%!. Bei der Preispirale würde ich mir derzeit nicht trauen ein Haus zu sanieren da ich anfangs mit dem Preis kalkuliere und am Ende evt 50% mehr bezahle


lesterb42  17.05.2022, 10:56
weil es am Ende günstiger kommt

Das halte ich für ein Gerücht. Mit einem guten Neubau, bei dem nach 12? Jahren Schönheitsreparaturen fällig werden, bist du am besten bedient, wenn die "Mängel" im Kaufpreis berücksichtigt wurden.

2

Warum ist es denn so schwierig, einfach mal nachzudenken bevor man Fragen stellt?

Wenn DU meinst, Du bist Bastel- Warstel und kannst alles selbst machen, ist das Deine Sache... meist sind das dann die Typen, die nix halb und nix ganz können und hinterher ein riesen Murkshaufen rauskommt.

Wenn Du alte Häuser hernehmen möchtest und alles über Handwerker läuft, dann bist Du z.T. genauso teuer wie ein Neubau, hast aber ein altes Haus. Kommt es etwas günstiger dann rechnet man die Differenz, die man drauflegt, um was Neues zu haben. Aber mit einwenig Nachdenken käme man da selbst drauf... was hier eben nicht mehr so selbstvertändlich ist.

Du darfst Dir gerne ein Haus kaufen, das feuchtes Mauerwerk, Salpeter in den Wänden oder Schwamm im Fehlboden hat... und entkernen, neu aufbauen etc.. Wer sagt Dir denn, dass Du sechsstellig da reinsteckst, das Problem aber nicht trotzdem wieder auftritt?


Ploedder  19.06.2022, 18:41

Ein Neubau ist heute gereits Schrott bei Herstellung.

Wer was von Immobilien versteht kann durchaus mit alter Immobilie viel Geld verdienen UND! der Umwelt nützen

0

Ich habe gebaut weil ich ein Grundstück hatte aber darauf war kein Haus.

Andere bauen weil alte Häuser einfach sehr viel Geld kosten und dabei sind sie sehr Sanierung bedürftig. Um ein altes haus (ü50) Energieeffizienter zu machen ist es teurer als ein neu Bau. Und trotzdem geht man Kompromisse ein weil häufig die Raumeinteilung nicht dem entspricht wie man es heute macht oder man persönlich bevorzugt.

Einfach ausgedrückt, weil es Bedarf für neue Häuser gibt.

Ein Haus ist nicht für die Ewigkeit gebaut.

Deswegen wird manches abgerissen und auch manches neu gebaut.


ProxiCent 
Fragesteller
 17.05.2022, 13:03

Naja, eigentlich:

Weil man alte Häuser nicht bauen kann, die sind ja schon gebaut.

0

Wir selbst haben am Ende gekauft und nicht gebaut aber die Überlegung hinter dem Bau ist eigentlich meist die selbe.

Du hast alles neu und erst Mal Ruhe und letztendlich entspricht der Bau dann deinen Bedürfnissen und Vorstellungen.

Bei einem Kauf muss ich immer das neben was ich bekommen kann.


lesterb42  17.05.2022, 10:57
Du hast alles neu und erst Mal Ruhe

Pfusch am Bau ist keine Ruhe

und letztendlich entspricht der Bau dann deinen Bedürfnissen und Vorstellungen.

Drolligerweise sehen die Buden hinterher aber alle gleich aus. Ein- oder 1,5geschossig ist dann noch die größte Abweichung.

2
Aure86  17.05.2022, 13:14
@lesterb42

Naja Pfusch kann man nun nicht als Grund sehen das sollte für gewöhnlich die Ausnahme sein. Und auch wenn deiner Meinung nach alle Häuser gleich aussehen kann ich doch selbst entscheiden wie die Räume aufgeteilt und angeordnet sind bzw wo zb Steckdosen hin kommen.

1
lesterb42  17.05.2022, 13:21
@Aure86
ann ich doch selbst entscheiden wie die Räume aufgeteilt und angeordnet sind bzw wo zb Steckdosen hin kommen.

Geht bei gebrauchte auch und hinterher sehen wirklich alle gleich aus, weil die Lebens- und Tagesabläufe der Menschen gleich sind. Das ist ja auch nicht weiter zu beanstanden aber diese Argument des "kann man dann individuell gestalten" ist dann nur theoretisch.

1
Schurschi1510  17.05.2022, 19:50
@lesterb42

Pfusch gibt es auch bei der Sanierung eines Altbaus. Das Argument zieht nicht

0
lesterb42  18.05.2022, 11:46
@Schurschi1510

Bei einem Altbau kannst du aber schon mal sehen, ob und wie sich das Gebäude in den letzten 10 oder 50 Jahren bewegt hat. Die groben Sachen wie z. B. Statik sind damit klar. Neue Tapete ist nicht so das Thema.

0