Warum?

6 Antworten

Schuld daran ist die Kirche. Schon am zehnten Gebot kann man erkennen, dass die Frau als Besitz des Mannes zählt. Auch im Koran sind Frauen nur Besitz der Männer. Dieses Bild hat sich in den vergangenen Jahrhunderten fest in die Köpfe eingebrannt. Demnach ist die Frau eigentlich nur die »Gebärmaschine« des Mannes, damit er nicht die Schmerzen der Geburt ertragen muss. Sie hat am Herd zu stehen, für den Nachwuchs zu sorgen, das Haus putzen und dem Mann zu Diensten stehen.

Die Folge ist, dass sich diese Gesinnung bereits im Erbgut manifestiert hat und Frauen als »das schwache Geschlecht« gelten.

Noch vor 60 Jahren musste eine Frau, die arbeiten wollte, eine schriftliche Erlaubnis ihres Ehemannes haben und durften nicht Auto fahren. Erst in den letzten 50 Jahren haben sich mutige Frauen dagegen aufgelehnt und stück für Stück ihre Rechte als Menschen eingefordert.

Der Glauben hat seit Jahrhunderten die Menschheit gespalten in Männer und deren Besitz. Aber jetzt haben die Frauen die Schnauze voll von der ewigen Unterdrückung.

Erst die LGBTQ Bewegung hat für eine Veränderung dieser festgefahrenen Gesinnung gesorgt. Es wird aber noch lange dauern, bis sie endlich als gleichwertig anerkannt werden, weil das Patriarchat einfach zu tief in der Kultur verankert ist.


taylor660 
Fragesteller
 25.10.2022, 10:42

Alter

0
taylor660 
Fragesteller
 25.10.2022, 10:46

Wie mich das aufregt

0
Gegsoft  25.10.2022, 10:52
@taylor660

Bedanke Dich bei denen, die den ganzen Mist mit dem Glauben in die Welt gesetzt haben. — Genau deswegen bin ich Atheist: Weil der Klerus nur Lügen verbreitet.

1
taylor660 
Fragesteller
 25.10.2022, 21:44
@Gegsoft

Also wenn das stimmt was du sagst, bin ich sprachlos. Ich glaube auch nicht an Gott so wirklich, sondern an das Universum, die spiritualität usw

1

Warum ist sexuelle Gewalt heute noch so normal und warum passiert das so häufig? Gute Frage. Bei bestimmten Teilen von Einwanderern ist das kulturell bedingt bzw durch die Religion quasi so. Die Frau hat kein sexuelles Mitbestimmungsrecht. Sie kann benutzt werden nach Lust und Laune. Leider wird dieses verachtende Benehmen gegenüber Frauen auch auf uns hier übertragen. Man darf aber generell keine Ausländer kritisieren weil sofort die Nazikeule geschwungen wird. Sexuelle Gewalt wird vielfach einfach totgeschwiegen. Auch von Seiten der Politik. Die Frauenhäuser sind überlastet. Das Problem wurde erkannt und man will weitere bauen und zur Verfügung stellen.

Opfern sexueller Gewalt wird es vor Gericht unglaublich schwer gemacht. Schlimmstenfalls steht Aussage gegen Aussage und der Täter kommt frei. Wer erlebt, keine Gerechtigkeit zu bekommen, wird beim nächsten Mal Schweigen und die Dunkelziffer ist hoch.

Sexuelle Gewalt innerhalb von Partnerschaft ist ebenfalls problematisch. Scham hindert Frauen oft, darüber zu sprechen und sich Hilfe zu holen. Sind Kinder vorhanden, wagen viele die Trennung nicht, weil sie denken, für die Kinder wäre es besser zu bleiben oder weil sie finanziell abhängig sind.

Machtstrukturen in bestimmten Branchen wie der Mode und beim Film sind häufig an entscheidenden Stellen immer noch von Männern dominiert. Gibt es dort Missbrauch wird geleugnet und vertuscht. Ein Beispiel ist Dieter Wedel der Regisseur, er konnte seiner Strafe entgehen, er ist vor einem Prozess verstorben.

Gewalt gegen Frauen ist leider alltäglich. Viele Frauen haben mindestens eine Erfahrung dieser Art. Hilflosigkeit und die Gesellschaft, die oft noch viel zu gleichgültig dem gegenüber ist, sorgt dafür, dass oft geschwiegen wird.

Sicher ist die Situation in Deutschland besser als in einigen anderen Ländern, aber es gibt viel zu tun, um diese Gewalt endlich zu stoppen.

Angefangen im Elternhaus, in der Schule. Respekt vor Frauen muss viel stärker vermittelt werden.

Deine Fragen sind alle interessant. Ich habe mir nur eine davon rausgepickt.

Werden männliche Personen in unserer Gesellschaft bevorzugt?

Ist das so? Wo denn?

Warum gibt es frauenfeindlichkeit?

Es gibt generell Feindlichkeit gegenüber Menschen.

Warum ist sexuelle Gewalt heute noch so normalisiert und passiert noch so häufig??

Hast Du Zahlen dazu?

Warum ist frauenfeindlichkeit auch heute noch so normalisiert??

NICHTS ist normalisiert!


taylor660 
Fragesteller
 25.10.2022, 08:56

Oh doch. Und wie es normalisiert ist.

0
Caplata  25.10.2022, 09:05
@taylor660

Ne ne..wäre es normalisiert, hättest dubz.B kein Problem damit - da ist nichts normalisiert :)

3
taylor660 
Fragesteller
 25.10.2022, 08:58

Warum werden Frauen/Mädchen, als Vaterlos bezeichnet, wenn sie nichts falsch machen Zum beispiel?!?! Warum gibt man dem MÄDCHEN die schuld, dass der Vater versagt hat?!?! Und Sexuelle Belästigung/Gewalt ist gegenüber Frauen und Mädchen ist sehr normalisiert. Da kannst du schön die Frexsse halten

0

Ich sehe das nicht so. Im Gegenteil, der Feminismus des 20. Jahrhunderts hat uns da doch ein gutes Stück weitergebracht. Heute ist es eben nicht mehr erlaubt eine Frau zu schlagen oder zu vergewaltigen, auch dann nicht wenn man mit ihr verheiratet ist. Heute haben Frauen in der Gesellschaft dieselben Rechte wie Männer (jedenfalls in unserer "westlichen" Welt zu der auch Deutschland und Österreich gehören). Frauen können jeden beliebigen Beruf ergreifen, den sie mögen (sie können sogar Soldatin werden, was vor 30 oder 40 Jahren so auch noch nicht möglich war) und auch gleich viel verdienen wie Männer (jedenfalls machen die Tarifverträge seit etlichen Jahren auch keinen Unterschied mehr zwischen Männern und Frauen). Vieles davon haben wir mutigen Frauen zu verdanken, die sich nach vorn gestellt haben und diese Ungerechtigkeiten aufgezeigt haben.

Leider ist das aber noch immer nicht in allen Gesellschaftsschichten angekommen. Leider gibt es immer noch Männer, die Frauen hassen - und wenn es nur dafür ist, dass sie selbst nicht ihre Traumfrau abbekommen haben. Und leider gibt es auch immer noch Männer, die glauben eine Frau sei nur ein Sexobjekt. Sowas finde ich (ich bin übrigens ein Mann, 42, liiert aber nicht verheiratet und zugleich alleinerziehender Vater einer 6- (bald 7-)jährigen Tochter) auch zum kotzen. Aber ich denke nicht, dass das die "Normalität" in unserer Gesellschaft widerspiegelt.

Gewalt gegen Frauen ist wie jede Gewalttat immer eine Einzeltat die auch einzeln zu beurteilen ist. Gewalt stellt in unserer Gesellschaft aber ganz sicher keine Normalität dar sondern wird bestraft - und auch da machen die Gesetze keinen Unterschied ob ich eine Frau verletzt habe oder einen Mann.

  1. Ich denke nicht das männliche Personen bevorzugt werden. Heutzutage ist es eher anders rum und Feminismus in Deutschland macht keinen Sinn mehr (in vielen anderen Ländern schon). Feminismus sollte für die Gleichberechtigung beider Geschlechter stehen, heutzutage steht der Bergriff dafür Frauen über Männer zu stellen.
  2. Es gibt genauso Feindlichkeit gegen Männer wobei mehr Männer als Frauen Opfer von Gewaltverbrechen sind.
  3. Sexuelle Gewalt ist nicht normalisiert. Keine Ahnung wo du das her hast.
  4. Frauenfeindlichkeit ist auch nicht normalisierte???
  5. Und die Betonung liegt auf früher. Zeiten ändern sich. Jetzt ist es zum Glück eh streng verboten. In der Vergangenheit rumhaken macht wenig Sinn.
  6. Frauen sind Männern übergestellt in: Sorgerecht, Glaubhaftigkeit bei gerichtlich sexuellen Delikte, Unterhalt, Gehälter in der Porno/Sexarbeiter Industrie,