War/Ist Jesus links?

Das Ergebnis basiert auf 56 Abstimmungen

Ablehnung 43%
Zustimmung 29%
Anderes 29%

27 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ablehnung

Meiner Meinung weiß man zu wenig über ihn, um das entscheiden zu können.
Ich kann mich auch nicht daran entsinnen, dass Jesus politische Bestrebungen hatte, von daher weder links noch etwas anderes.


leChatNoir267  28.10.2022, 14:01

Es geht wohl eher um die vermittelten Werte als um eine tatsächliche Politisierung.

3
Anderes

Jesus hat viele Dinge gesagt, die durchaus als links verstanden werden können. Seine Kernbotschaft, dass das Reich Gottes nahe ist, ist jedoch nicht vordergründig politisch. Ich finde daher, dass es etwas am Punkt vorbeigeht, Jesus auf einem politischen Spektrum einzuordnen.

Ablehnung

Eine links/mitte/rechts-Einordnung ist unsinnig.

Ablehnung

Jesus hat sich ganz bewusst zu 100% aus der Politik herausgehalten.

Zum einen war das nicht seine Mission und zum anderen hätte das keinen Nutzen gehabt, da die Politik einer Welt immer im Wandel ist. Zu der Zeit hat es z.B. keine Demokratie gegeben. Hätte er von der Demokratie geredet, wäre er wohl sehr schnell als Aufwiegler weggesperrt worden. Zumal damals sicherlich kein einziger Mensch mit der Demokratie was anfangen hätte können.

140:8.9 (1580.4) 2. Politisches Verhalten. Er ermahnte seine Apostel zur Zurückhaltung, wenn sie sich zu den damals gespannten Beziehungen zwischen dem jüdischen Volk und der römischen Regierung äußerten; er verbot ihnen, sich in irgendeiner Weise in diese Probleme verwickeln zu lassen. Er war immer bemüht, die politischen Fallstricke seiner Feinde zu vermeiden, indem er stets erwiderte: „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.“ Er weigerte sich, seine Aufmerksamkeit von seiner Sendung, einen neuen Heilsweg zu weisen, ablenken zu lassen; er gestattete sich nicht, sich mit irgendetwas anderem abzugeben. In seinem persönlichen Leben schenkte er allen zivilen Gesetzen und Vorschriften stets gebührende Beachtung; in seiner ganzen öffentlichen Lehrtätigkeit ließ er die staatsbürgerlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche beiseite. Er sagte den drei Aposteln, dass sein Augenmerk allein auf die Prinzipien des inneren und persönlichen geistigen Lebens des Menschen gerichtet sei.

140:8.10 (1580.5) Daraus geht hervor, dass Jesus kein politischer Reformer war. Er kam nicht, um die Welt zu reorganisieren; auch wenn er dies getan hätte, wäre es nur auf jene Zeit und Generation anwendbar gewesen. Dennoch zeigte er den Menschen die beste Art zu leben, und keiner Generation bleibt die Mühe erspart herauszufinden, wie sie Jesu Leben am besten auf die eigenen Probleme anwendet. Aber begeht nie den Fehler, Jesu Lehren mit irgendeiner politischen oder wirtschaftlichen Theorie, mit irgendeinem gesellschaftlichen oder industriellen System zu identifizieren.

Woher ich das weiß:Recherche
Zustimmung

Zumindest gibt es große Überschneidungen.