War Goethe vom Buddhismus beeinflusst?

5 Antworten

Er ist von der Wahrheit beeinflusst, da brauchst du kein Konzept oder Religion, seine Worte deuten darauf hin, sonst wäre mehr Religion verwebt!

Solange du nicht erkennst, daß du permant kommst und gehst, solange kannst du nicht erkennen, wer du wirklich bist.

Sehr schön, er wusste was Sache ist, umschreibt es aber sehr schön, damit kein Unverständnis aufkommt. Ein wahrer Erleuchteter! Aber ehrlich, ich kenne keine Schriften von ihm!

Der Glaube an Wiedergeburt oder das Wissen darum hat doch nicht explizit etwas mit dem Buddhismus zu tun. Goethe war auch ein Naturwissenschaftler.

Gruß Matti

Mit Buddhismus hat er sich meines Wissens nicht beschäftigt. Seine Erkenntnisse mögen aber gut aus ähnlichen Gedankengängen und Quellen (Hinduismus) stammen. Ganz allgemein und etwas verkürzt war er Pantheist, glaubte also an eine göttliche bzw. von Gott erfüllte Natur.

Siehe dazu auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Reinkarnation

Goethe ist halt ein Erleuchteter gewesen, er war also selbst ein Buddha.

Nein, er muss nicht mit dem Dhamma in Kontakt kommen, um einzelne Wahrheiten zu erkennen. Aber als heller Kopf kann er bestimmt das erkennen, was den Unterbau der Lehre ausmacht.