War der Kalte Krieg auch so ähnlich wie heute?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein 91%
Ja 9%

7 Antworten

Ja

Im Grunde genommen, hatte er nie aufgehoert, es ging zyklisch nur wie bei der Achterbahn ab, wobei wir im Moment wieder ganz oben sind. 1962 war es kritisch, das wurde allerdings durch einen Deal wieder beruhigt und das soll Heute nicht möglich sein?

Insider Wissen.


earnest  26.05.2022, 19:49

Was bedeutet die letzte Bemerkung?

2
Nein

Rückblickend kommt einem die Vergangenheit immer einfacher vor als eine schwierige Gegenwart. Dennoch halte ich unsere heutige Position für wesentlich angenehmer als die im Kalten Krieg.

Im KK war es nicht klar, wer bei einem direkten NATO <-> WP Konflikt als Sieger hervorgehen konnte. Tatsächlich ging man damals davon aus, die Armeen des WP könnten Europa in kurzer Zeit überrollen und am Rhein stehen. Der Job Deutschlands als Frontstaat wäre gewesen den WP so gut als möglich am Vormarsch zu hindern, aber ansonsten wären wir landesweit nur das Schlachtfeld gewesen.

Heute sind wir in einer weitaus besseren Position. Den Gegenpart zur NATO, den WP gibt es nicht mehr. Russland würde im großen und ganzen alleine dastehen. Bis auf Putins übliche Schoßhündchen wie Lukaschenko und dem großmäuligen Kadyrow, Oberbefehlshaber der TikTok-Truppe. Dementsprechend ist das Szenario aus dem kalten Krieg heute umgekehrt. Die NATO kann aufgrund ihrer materiellen, technischen und personellen Überlegenheit tief nach Russland vorstossen und dürfte auf keinen nennenswerten Widerstand treffen.

Dementsprechend wäre in einem heutigen Konflikt nicht Deutschland das Schlachtfeld, sondern für eine kurze Zeit die Grenzregionen der Staaten die an Russland grenzen und danach Russland selbst.

Nein

Es gab den Eisernen Vorhang zwischen Warschauer Pakt und NATO inkl. neutrale Länder. Einmal wäre aus Versehen ein Atomkrieg ausgelöst worden. Aufstände innerhalb des Warschauer Paktes wurden von den Sowjetrussen niedergeschlagen wie zB in Ostberlin, Prag und Ungarn. Der Kalte Krieg war in Asien heiß.


zetra  26.05.2022, 19:27

Die 68 Zieger bitte nicht vergessen, die waren weiter westlich.

0
UbuRoi  26.05.2022, 19:32
@zetra

Stimmt. De Gaulle hätte um ein Haar eine Exilregierung einrichten müssen. Die Prager wurden einfach mit russischen Panzern ausgeschaltet.

1
zetra  26.05.2022, 19:36
@UbuRoi

Da waren Tumulte aller Orten, wenn man diese aufzählt, dann kommt einiges zusammen in Ost und West

0
UbuRoi  26.05.2022, 19:59
@zetra

Ob man diese dem Kalten Krieg zuweisen kann? Dieser spielte sich als Wettrüsten und im Verborgenen ab.

1
Nein

Anders, aber durchaus vergleichbar.

Nein

Heute ist die Lage massiv gefaehrlicher.

Die Aelteren werden sich erinnern und denken:

Haetten wir lieber den "Kalten Krieg" nicht ueberwunden ...


Oponn  26.05.2022, 19:09

Die Lage ist so gar nicht gefährlicher.

1
Gringo58  26.05.2022, 19:12
@Oponn

Damals hatte man nur ETWAS Angst vor Atomwaffen - heute ist zwar diese Angst etwas ! weniger, aber dafuer sind wir alle schon im Krieg....

0
Gringo58  26.05.2022, 19:54
@Oponn

Per Definition nicht - doch diese permanenten Waffenlieferungen und "Die Ukraine muss den Krieg gewinnen " (van der Leyen u.a.) schon....

0
Oponn  26.05.2022, 19:59
@Gringo58

Nö. Damit sind wir nun so gar nicht im Krieg.

1