Wie weiß man, dass der Motor vom Auto warm ist, so dass man voll drauf drücken kann?

7 Antworten

Kommt aufs auto an.

Sagen wir mal du hast eine Kühlwasseranzeige. Wenn nach 3-4 km Fahrt Kühlwasser auf 80-90 Grad ist, kannst du nochmal das doppelte draufrechnen für Öl.

In der Stadt gehts schneller.

Aber mindestens 5 km, bis das Öl einigermaßen warm ist. Im Winter mehr.


Ynynynymymyn 
Fragesteller
 17.03.2021, 01:12

Kann man dan sagen allgemein Winter und Sommer ab 10 km fahrt ist der Motor warm?

0
Beamer97  17.03.2021, 11:04
@Ynynynymymyn

In der Regel ja. Manche Motoren brauchen länger, aber nach 10 km ist der Motor einigermaßen warm.

0
Ynynynymymyn 
Fragesteller
 17.03.2021, 11:06
@Beamer97

Ist es richtig das wenn das Wasser 90c steht und Öl bei über 85 c das er aufjednfall warm ist der Motor?

0
Beamer97  17.03.2021, 11:08
@Ynynynymymyn

Kommt auf den Motor an. Öl zwischen 80 und 90 Grad ist bei vielen Motoren Betriebstemperatur. Andere Motoren sind bei 100-105 Grad betriebswarm. Aber auch da könntest du schon bei 90 grad gasgeben

1
Ynynynymymyn 
Fragesteller
 17.03.2021, 11:14
@Beamer97

Ok also kann ich wenn ich das richtig verstanden habe um auf nummer sicher zu gehen bei 90c Öl und bei 90 c wasser unbedenklich gass geben?

0

Nach ca. 20 km Landstrasse sollte der Motor drauftretbereit sein.

Wenn das Kühlwasser auf Betriebstemperatur ist (80-90°C), ist das schon die halbe Miete. Dann kann man schonmal vorsichtig drauftreten...


Bei Frauen gibt`s Unterschiede, bei Autos auch. Man kann das nicht so pauschal sagen. Kommt auf PS an, auf Zylinder, auf Hubraum. Ein bisschen Gefühl für`s eigene Gefährt muss man schon entwickeln, wenn man es im Extrembereich fahren will.

Ich würde immer erst so lange "normal" herumfahren, bis sich Öl- und Wassertemperatur im Normbereich, also ca. in der Mitte der jeweiligen Temperaturanzeigen, befinden.

noch mal: schau auf die temperaturanzeige und schalte beim kalten motor so frühzeitig hoch, wie es der motor verkraftet (meist über 2.000 rpm)

es gibt kein (modernes) auto, das keine solche anzeige hat.

offenbar willst du nur das akzeptieren, was deiner meinung entspricht, sonst hättest du dich mit den antworten zu deiner fast identischen frage von vorhin zufrieden gegeben.


Ynynynymymyn 
Fragesteller
 17.03.2021, 10:44

Ich geb zu hätte kein bock immer auf Öl zu schauen und wasser hab davor nur wasser geguckt nagut jetzt weiß ich es ja Öl und wasser

0
fanclub75  17.03.2021, 10:46
@Ynynynymymyn

was soll denn bei einem kurzen blick auf die temperaturanzeige schwer oder umständlich sein? du schaust doch auch mal kurz auf auf die drehzahl und die km/h.

0

In der Regel sagt man ab 60 Grad. Ist nach ca. 10 Kilometern erreicht. Aber Warmlaufen lassen gilt nicht, denn da wird nur der Motor warm und das Getriebe bleibt kalt. Was dann Spannungen ergibt.


Ynynynymymyn 
Fragesteller
 17.03.2021, 01:16

Also egal ob Winter oder sommer ab 10 km sollte das Auto warm sein?

0
McBean  17.03.2021, 02:24
@Ynynynymymyn

Sollte. Wir haben ja keine Winter mehr. Ist nicht mehr von über al früher ein April. Das Kaltfahren und das Hochtourig fahren belasten die Verbrennungsmotoren am meisten.

1