Wann kann man mit dem ersten Urteil wegen Trans*Feindlichkeit gegen die Humbold-Universität in Berlin rechnen?

kkll142  09.11.2022, 19:03

Und du fragst dich ernsthaft, warum du jeden Tag angefeindet wirst? Das Verhalten der Uni ist jedenfalls NICHT rassistisch sondern gesetzeskonform, also warum immer so ein Drama?

trans64 
Fragesteller
 10.11.2022, 00:48

Das Verhalten der Uni ist sexistisch& Transphob. Wen

earnest  10.11.2022, 12:32

"Schließung der Uni"? Weswegen denn? Hast du's nicht 'ne Nummer kleiner?

trans64 
Fragesteller
 10.11.2022, 12:36

Das war ein Beispiel. Natürlich muss es eine Konsequenz geben. Der Berliner Senat muss dann Entscheiden welche Konsequenzen/Strafen folgen

17 Antworten

Das klingt tatsächlich kurios. Ich denke mal, dass die Uni verpflichtet werden wird amtliche Ausweisdokumente zu akzeptieren und die entsprechenden Namen zu verwenden. Es kann ja nicht sein, dass auf dem Ausweis der Uni andere Namen verwendet werden müssen, als in den amtlichen Ausweisdokumenten.

Muss man sich nicht mit der Geburtsurkunde anmelden?. Da steht eben der Geburtsname drin. Vllt. reicht der Ausweis nicht. Wir hatten mal einen ähnlichen Fall, das ist Jahrzehnte her, da hat der Lehrer einen anderen Vornamen für einen Schüler benutzt, als den den wir Mitschüler kannten. Die Eltern hatten den irgendwann mal geändert, aber Kinder haben keinen Ausweis mit dem sie angemeldet werden. Da zählt die Geburtsurkunde. Für Transpersonen gibt es einen Zusatzausweis, der sollte vorgelegt werden. Schwierig für Personen die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben. Eigentlich sollte man nicht unnötig ein Faß aufmachen.In Iran, Katar usw. würde man dir den Kopf abchlagen, ob solcher Fragen. https://dgti.org/2021/09/05/der-ergaenzungsausweis-der-dgti-e-v/

Dann müßte aber auch jeder Student jederzeit seinen Namen ändern können. Und warum eigentlich nur den Vornamen? Wenn ich mich mit Müller nicht mehr wohlfühle, müßte ich im nächsten Semester doch auch Maier heißen können, oder? Das betrifft natürlich auch das Geburtsdatum, das muß ja eindeutig auch frei wählbar sein.

Viel Spaß...

Die Frage ist ob sich das Verhalten der Universität im gesetzlichen Rahmen befindet oder nicht. Wenn die anderen Universitäten da aus Kulanz gegenüber das erlauben, ist das eine Sache, wenn es jedoch gesetzlich nicht verpflichtet ist das zu tun, dann ist es keine Straftat der erwähnten Uni das nicht zu tun.

Eine Klage hätte daher auch keinen Sinn und wäre nur ein weiterer unsinniger Schrei nach Aufmerksamkeit. Was man von der Community ja schon gewohnt ist.

Der Vorwurf der Intoleranz und Diskriminierung ist zudem gegenstandslos wenn die Universität alle Menschen gleich behandelt. Wenn sie niemandem erlaubt selbst gewählte Namen die nicht den offiziellen Dokumenten entsprechen, derart zu verwenden, ist es keine Diskriminierung das bei Transpersonen genau so zu machen.

Im Gegenteil wäre es umgekehrt eine Diskriminierung das nur Transpersonen zu gestatten. Die Community propagiert doch immer Gleichberechtigung zu wollen und wenn sie gleichberechtigt, also so wie alle anderen behandelt werden, gehen sie klagen?

Tut mir leid, aber solche Aktionen demonstrieren meiner Meinung nach zum einen den (inoffiziellen) Herrschaftsanspruch dieser Gruppen und zum Anderen ihre eigentlichen Wünsche nach Sonderbehandlungen.


isilang  10.11.2022, 13:37
Im Gegenteil wäre es umgekehrt eine Diskriminierung das nur Transpersonen zu gestatten. 

Das ist ein wichtiger Punkt, weswegen ich schon fast vermute, dass diese Klage ins Leere laufen könnte.

1
Andrastor  10.11.2022, 13:45
@isilang

Um ehrlich zu sein, hoffe ich, dass die Klage ins Leere laufen wird. Universitäten sollten Orte der Wissenschaft, Bildung und Aufklärung sein und keine Orte irgendwelcher Ideologien oder Herrschaftsansprüche.

Man soll dort hin gehen um zu lernen und nicht um andere zu zwingen nach seiner Pfeife zu tanzen.

1
isilang  10.11.2022, 13:54
@Andrastor

Da bin ich absolut bei dir.

Das ufert aus und ich empfinde es so, dass sich eine im Verhältnis kleine Community über den Rest hinwegsetzt und ihre Maßgaben der Allgemeinheit überstülpen will.

Ich kenne tatsächlich etliche Personen, die unter dem Dach der Community laufen. Diese finden sich da nicht mehr wieder. Sie hatten lange Jahre kein Akzeptanzproblem, bekommen es aber mittlerweile, weil sie eben leider in denselben Topf geworfen werden. Ich meine damit nicht, dass es nicht immer noch Ressentiments gegen die Community gibt. Die gibt es und es gab sie immer. Aber so erreicht man nicht, dass dies sich positiv verändert.

1
Andrastor  10.11.2022, 13:57
@isilang

Das verstehen nur solche Leute wie der/die Fragesteller/in hier und gleichgesinnte nicht. Was sehr schade ist. So ziehen sie diese Community immer weiter in den Dreck.. da braucht es dann gar keine solchen Diskreditierungsversuche von Außerhalb mehr.

1