Wann gibt es Quantencomputer für zu Hause?

5 Antworten

Die Wartezeit auf Quantencomputer für zuhause sollte mindistens mehr als 12 Monaten dauern.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

Narrativium  06.06.2023, 16:11

Das muss ich mir merken, so sagst du aus, dass es nicht innerhalb von 12 Monaten passiert, irgendwann danach halt.

0
PrincPersia  06.06.2023, 16:26
@Narrativium

Irgendwann ja, aber leider nicht von heute auf Morgen. Quantencomputer wäre für mich auch sehr interessant. Oder viel geiler wäre Quanten smartphones. Denn mit verbesserte x86 Prozessor Emulation durch schnelle Quantenberechnung, könnte man vollwärtige Computer Betriebssystem (wie Windows 11) flüssig antreiben und Forza Horizon 5 in flüssige 240FPS mit höchste Einstellung Zocken und das alles direkt an einem Smartphone ohne Cloud Server oder Spiele Programmieren mit Unreal Engine direkt über Smartphone. Und wenn alle Smartphones genau so stark wird wie ein QuantenPC, würden sich viele fragen: Wozu ein Desktop Rechner wenn ich eher mein Smartphone habe? Einfach Bildschirm, Tastatur und maus anschließen und kannst genau so viel aufgabe erledigen wie auf dem PC.

Aber ich weiß heut zu tage ist es schon möglich alte Dos Spiele auch auf Smartphone ausreichend flüssig an zu treiben. Oder vielleicht auch einige Windows 98 Retro PC Spiele dank Exagear Emulator.

0
Narrativium  06.06.2023, 17:19
@Geograph
Eine solche Kühlanlage in Größe eines Smartphones dürfte unmöglich sein.

Aktuell, niemand kann sagen, wie das in Zukunft aussehen wird, womöglich denken wir einfach nicht um die Ecke.

0
PrincPersia  06.06.2023, 22:01
@Narrativium

Vielleicht werden CPU künftig so anders entwickelt das keine höhere Temperatur geben wird, und man auch auf kompaktes Smartphone einbauen kann.

Was warscheinlich tatsächlich in Zukunft geben könnte, dass in Zukunft jedes PC mit ARM Prozessor ausgestattet wird und dass ARM künftig der Standart sein könnte. Denn sowas hat Apple bei neuste Mac PCs auch durchgezogen auch für jedes PC ARM Prozessor auf zu bauen.

Und Microsoft selber hat auch versucht auf von Intel auf ARM um zu steigen und hat er nicht nur Windows 10 / 11 auch für ARM Version Entwickelt sondern es gab auch ein erste Surface Pro in ARM Version, und auch einige hersteller haben auch mal ein Windows Laptop mit ARM Entwickelt. Aber scheinbar hat es zurzeit nicht so viel erfolg. Also da würde ich lieber bei Apple greifen wenn es um Laptop mit ARM geht, denn irgendwie hat der Apple besser durchgezogen. Aber wer weiß was uns in Zukunft alles erwarten wird. Aber auf jedenfall kann ich mir vorstellen dass nach mehrere Jahre vielleicht alle Desktops PC mit ARM Prozessor ausgestattet wird, und das man künftig keine Dedizierte Teuere Grafikkarte braucht. Weil ich selber habe keine Lust für mehrere Hunderte oder Tausende Euro für ein einzige Grafikkarte zu kaufen, da Nvidia nicht in der lage ist auch dafür zu sorgen die Preise günstiger zu machen.

Ach so: Und ich habe die befürchte, dass künftig alle NVMe SSDs nur mit 2 Lüfter ausgestattet wird (wie beim Grafikkarten), da durch immer mehr geschwindigkeit immer mehr wärme erzeugt. Denn heut zu tage gibt es schon einige NVMe SSD mit Kühlkörper. Also falls ihr nach spätestens 15 Jahren auf der suche nach neuste NVMe SSD seit, dann bitte wundere euch nicht warum alle so aussehen wie eine Grafikkarte, denn Modernste SSD mit 20Petabyte/s Geschwindigkeit brauchen nicht nur mehr kühlung sondern auch mehr Strom. Und dann dürfen wir künftig auch hier von jemanden Frage lesen, ob sein 8 Pin Anschluss auf NVMe SSD Passt.

Aber wie gesagt das ist alles nur meine vermutung.

0
Narrativium  06.06.2023, 22:22
@PrincPersia

Ob in 15 Jahren noch diese Plattform in dieser Form besteht, darf bezweifelt werden.

0

wer versteht, wie diese Technik funktioniert (und nur so jemand kann sie nutzen), versteht die Randbedingungen, und dass die zu Hause mit derzeitigem Stand der Technik nicht erfüllbar sind.

In naher Zukunft, maximal in 20 Jahren, gibt es soetwas zum Kauf für Privatpersonen.


Wird wohl noch ein paar Jahre dauern ...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Systemintegrator