Wann darf man die freiwilligen Gebete machen und wann nicht? Wie verrichtet man sie?

1trying2help  27.06.2023, 09:04

kannst du ein paar Deteils warum du das Gebet machen musst geben?

Chaymae17 
Fragesteller
 27.06.2023, 09:07

Ich bin muslima und es gibt 5 Pflicht Gebete im Islam und dazu auch freiwillige Gebete und für die freiwilligen bekommt man noch mehr Lohn dafür und es tut der Seele gut ✨🫶🏻

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Assalamu aleykum,

Wann darf man die freiwilligen Gebete machen und wann nicht? Wie verrichtet man sie?

Du kannst freiwillige Gebete im Grunde genommen immer machen, solange du ein paar Regeln beachtest. Im Islam gibt es zusätzliche Gebete, die du außerhalb der Pflichtgebete verrichten kannst, wie zum Beispiel Sunnah Gebete, Nafl Gebete oder das Witr Gebet. Sunnah Gebete sind freiwillige Gebete, die der Prophet Mohammed regelmäßig gemacht hat. Du kannst sie vor oder nach den Pflichtgebeten machen. Aber während bestimmter Zeiten, in denen das Beten verboten ist (zum Beispiel beim Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und zur Mittagszeit), solltest du keine Sunnah Gebete verrichten.

Wie verrichtet man sie?

Genauso wie man die Pflicht Gebete verrichtet. Der einzige Unterschied ist, dass du in der 3. und 4. Rakah nachdem du die Sure Al Fatiha rezitiert hast, eine weitere Sure rezitieren musst.

Bei Ishaa und Asr gibt es auch ein paar Unterschiede zu den anderen freiwilligen Gebete.

Was ich immer bete Als Christ, ist das ich Jahwe also meinen Gott für alles gute danke was mir einfällt, ihn um Kraft bitte und das er mich begleite und beschützen soll. Eventuell habe ich manchmal noch wünsche die ich ihm darbringen möchte oder Sorgen für die ich speziell nochmal beten will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr gläubig und schon lange Christ

Chaymae17 
Fragesteller
 27.06.2023, 09:13

Das ist ja schön..😅nur leider wollte ich nicht wissen was man im Christentum betet sondern im Islam die freiwilligen Gebete ^^

0
1trying2help  27.06.2023, 09:14
@Chaymae17

Naja ich denke nicht das es so viel anderes ist, und selbst wenn was ist falsch daran seinen Gott um Kraft und Schutz zu bitten und ihm für alles gute zu danken?

0
Chaymae17 
Fragesteller
 27.06.2023, 09:18
@1trying2help

Ich kann in der duā das sagen da hat's du Recht aber im gebet ist das anders da gibt es 4 Gebets einheiten im freiwillige Gebete vor den Mittag das verrichtet werden kann ,ich weis aber halt nicht was ich sage in den 4 Gebets Einheiten,man kann im islamischen gebet nicht sagen was man möchte,nur in der duā ,im gebet werden ein Sachen vor geschrieben die man sagen muss

0

Du kannst beten, wann immer du möchtest und wann immer dir danach ist. Wie du betest, kannst du dir auch selbst aussuchen. Es gibt kein "Richtig" oder "Falsch".


Chaymae17 
Fragesteller
 27.06.2023, 08:54

Ich muss aber das gebet auf Arabisch verrichten und weiß nicht was ich darinnen sagen soll 🙁

0
verreisterNutzer  27.06.2023, 08:56
@1trying2help
Das kommt auf deine Religion an was man sagt denke ich

Nein! Man kann und darf alles sagen, was man möchte. Dafür sind Gebete und die Kommunikation mit dem jeweiligen Gott da.

0
Chaymae17 
Fragesteller
 27.06.2023, 08:57
@verreisterNutzer

Im Islam muss man das gebet auf Arabisch sagen und die duā darf man auf deutsch machen nur das Problem ist halt ich kann kein arabisch und brauche Hilfe der mir Dan sagen kann was ich darinnen sagen soll

0
1trying2help  27.06.2023, 08:57
@verreisterNutzer

Das mag sein trotzdem gibt es in jedem Glauben unterschiede auch moralische, die sind vllt nicht sehr extrem oder "so wichtig" aber beeinflussen trotzdem wie oder was man betet

1
verreisterNutzer  27.06.2023, 08:58
@Chaymae17

Nochmals: Die Sprache ist völlig gleichgültig. Gott versteht alle Sprachen. Und Nochmals: Sage das, was du möchtest und was dir am Herzen liegt.

0
Chaymae17 
Fragesteller
 27.06.2023, 08:59
@verreisterNutzer

Das ist vielleicht im Christentum so aber nicht im Islam,die duā darf man sagen was man möchte es muss aus Herzen kommen aber die Gebete dafür gibt es bestimmte Sachen die man sagen muss und die weiß ich nicht

0

Also es gibt die freiwilligen Gebete vor oder nach den Gebeten wie z.B 2 Rakat Sunna nach Maghrib oder 2 Rakat Sunna vor Fajr. Ansonsten kannst du nach jedem Wudu 2 Rakat freiwillig beten oder zwischen Adhan und Iqama.

Woher ich das weiß:Recherche

As Salamu Aleikum wa rahmatu Allahi wa barakatu,

Die Sunna Gebete betest du immer erst wenn die Gebetezeit begonnen hat (vorher darfst du das nicht)

Es gibt meist ein Sunna Gebet vor und eins nach(außer beim Asr Gebet)dem Pflichtgebet

Und dann kannst du zusätzlich von 10-20 Minuten nach Sonnenaufgang bis 10 min -20min vor dem Dhuhr Gebet das Duha Gebet beten

Maximal 12 Rakat in Einheiten von 2 Rakat

2,4,6,8,10,12

(2×1,2×2,2×3,2×4,2×5,2×6)

Und nach dem Isha Gebet das Witr Gebet

1 ,3,6,9,11 oder mehr Rakat wichtig ist das es eine ungrade Anzahl ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslim