Wahrscheinlichkeit?

1 Antwort

Die Ansätze passen, d. h. bei 3) ist P(X>=40)=0,8 gesucht und bei 4) P(X<=k)>=0,9.

Das Problem ist dann wohl eher das "Ausrechnen"... In diesen Fällen wird wohl nichts anderes übrig bleiben als sich mittels der entsprechenden Taschenrechnerfunktionen den gesuchten Lösungen zu nähern (oder ihr habt wie bei den Aufgaben darunter Tabellenausschnitte als Hilfe zur Verfügung).


LillyZaeter 
Fragesteller
 06.11.2023, 16:37

Muss ich also die Binomialrechnung aufschreiben und bei 3 z.b nach P auflösen?

0
Rhenane  06.11.2023, 16:45
@LillyZaeter

Bei 3) ist "klein" p gefragt, aber das wirst Du nicht dahin auflösen können, wie man es bei "einfachen" Gleichungen mit der Unbekannten macht. Du hast es ja mit "jeder Menge" Wahrscheinlichkeiten zu tun, und bei all denen ist das p unbekannt, denn:

P(X>=40)=0,8 <=> P(X=40)+P(X=41)+...+P(X=143)=0,8
und z. B. P(X=40)=(143 über 40) * p^40 * (1-p)^(143-40) <-das müsstest Du für alle in Frage kommenden P(X=k) notieren und dann auflösen. Das wird ein unmögliches Unterfangen. Daher habe ich ja auch "der Lösung annähern" geschrieben, also "ausprobieren".

0