Ergebnismenge Wahrscheinlichkeitsrechnung?

2 Antworten

Du scheinst hier was zu verwechseln.

Die Ergebnismenge ist die Menge der Ergebnisse, die Beim Zufallsexperiment rauskommen können, NICHT die Menge der möglichen Wahrscheinlichkeiten.

Bei einem 6-seitigen Würfel wäre die Ergebnismenge zum Beispiel {1,2,3,4,5,6}.

Für die Ergebnismenge musst du also die Wahrscheinlichkeiten nicht berechnen.

Wenn du genauere Tipps haben willst, musst du die ganze Aufgabenstellung nennen.





Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master

Zunächst werden Mengen immer in {…} angegeben.
Also Ω={…}.

Wenn du als Ergebnis einen Bruch bekommen hast, ist das nichts anderes als eine Zahl.

Du kannst sogar noch kürzen:

2/20 = 1/10

1/10=0,1

0,1•100%=10%

Wenn das einzige Ergebnis, welches möglich ist 10% ist. Dann ist die Ergebnismenge Ω={0,1}. Du könntest aber auch Ω={1/10} schreiben, was ich auch empfehle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Mathematik Jura