Während des Ausrittes Musik?

10 Antworten

Ich würde im Gelände definitiv keine Kopfhörer mit Musik tragen, denn bei aller Entspanntheit möchte ich doch auch mitkriegen, was um mich herum passiert. Zumal es ja auch sein kann, dass sich das Pferd durch auftretende Geräusche erschrecken kann und es meiner Meinung nach sinnvoll ist, wenn ich diese Geräusche auch wahrnehmen kann, bevor das Pferd "unerklärlich" unruhig  oder gar panisch wird. Selbst bei leiser Musik ist man ja möglicherweise etwas abgelenkt.

Beim Ausreiten liegt für mich gerade der Reiz darin, mich auf einem relativ leisen Fortbewegungsmittel durch die Natur zu bewegen und diese sehend und hörend genießen zu können.

In der Halle läuft bei uns immer Musik, das finde ich okay, aber beim Ausreiten muss das meiner Meinung nicht sein. Man ist ja in der Regel auch an irgendeinem Punkt beim Reiten auch "Verkehrsteilnehmer" und da sollte man seine volle Aufmerksamkeit dem schenken können, was um einen rum so los ist.

nie und nimmer unterwegs !!!!!

da ist viel zu gefährlich und lenkt vom ggf gefährdenden Umfeld/Verkehr ab - in meinen Augen schlimmer Leichtsinn (und akustische Umweltverschmutzung)

MUSIK - Reiten im Viereck : eine tolle Sache, die Pferden und Reitern immer wieder Spaß macht!

DAuerbeschallung in Halle oder Stallungen? 
Natürlich könnte man sagen , das wäre eine Art DESENSIBILIIERUNG oder Therapie und manchmal ist da auch angebracht,
aber bitte nicht auf Dauer -
es gibt schon sooo viel hörgeschädigte junge Leute, das muß nicht auch bei Reitern und  Pferden überhand nehmen !

lausche unterwegs den LAuten und der "Musik" der NAtur - andere zahlen DAFÜR richtig Geld,um sich das als CD ins HAus zu holen....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

In der Halle oder am Platz kann Musik durchaus nützlich und unterstützend sein, im Gelände find ichs persönlich affig irgendwie. 

Man reitet doch aus, um sich an der Natur zu erfreuen, grade jetzt wo alles zwitschert, wo alles grünt und blüht und wo Pferd und Reiter mal Fünfe grad sein lassen können, finde ich dass da dann Musik eher unpassend ist. 

Wissen musst du das selber, ich finde es unpassend bei einem entspannten Ausritt Bushido, Avicii, Tim Benzko oder sonst was zu hören, was man sowieso dank Radio den ganzen Tag über  hört. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dressur bis Klasse S*, über 30 Jahre Erfahrung

Ponyfreaky 
Fragesteller
 02.06.2017, 12:32

Danke, find ich auch!Also nein ich höre das nicht so gerne höre eher gern klassik und pop:)

0

Also ich höre immer Musik beim ausreiten :) das macht immer richtig Spaß und beruhigt wirklich. Es sollte allerdings nicht zu laut sein, schließlich will man ja nicht alles übertönen   ^^. Dein Pferd sollte allerdings nichts dagegen haben aber ansonsten steht dem nichts im Weg 😁

ich finde, man muss sich nicht den ganzen tag über zududeln. egal womit.

und auf dem pferd beim ausritt sollte man einfach nur ein ganz normales billiges handy für den notfall dabei haben. 

musik beim ausritt lässt dich vieles überhören und überfühlen. ausserdem beeinflusst du nicht nur dein eigenes vegetatives nervensystem, sondern auch das des pferdes.

ich finde ein gemütlicher ausritt ist ohne musik und ohne künstiliche geräuschemmission besser. wenn ich mit jemand zusammen ausreite, würde mit begleitgedudel extrem stören. die vögel, die bäume, die geräusche von hufen und lederzeug, das geräusch des windes im gras sind sehr viel beruhigender und entspannender, als jede musik es sein könnte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!