Vorstellungsgespräch im groß und außenhandelskaufmann? (bekleidung)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu allen die hier Anzug empfehlen:

Als Bewerber für einen Ausbildungsplatz ist Anzug eher overdressed. Wirkt absolut gestellt und unnatürlich. Wenn mir ein Azubi mit Anzug und am besten noch mit Krawatte gegenüber steht, sorry, aber dann kann ich den einfach beim besten Willen nicht ernst nehmen. Du willst ja nicht gleich in den Vorstand.

Halte dich an den Dresscode der dort arbeitenden. Eine Regel sagt: im Gespräch ein bisschen mehr als im täglichen Arbeitsumfeld.

Mach bloß nicht auf big Banker.
GLAUBWÜRDIGKEIT und AUTHENTIZITÄT sind wichtiger.

Für eine Bewerbung für den kaufmännischen Bereich ist generell Anzug angesagt. Und Schuhe dürfen nicht abgelaufen sein.

Nonnen/Pfarrer Prinzip-keine nackte Haut

Wie Du Dich später anpasst, ist eine andere Sache. Du kannst Dir ja auch einen guten Anzug leihen. Der sollte aber sitzen.

Ich würde niemals ein schwarzes T-Shirt wählen, da es zu düster ist. Etwas helles.

Wenn das T-Shirt hochwertig, hell und hochgeschlossen ist kann es auch genommen werden. Aber besser ist immer Hemd.

Bei den Farben gilt: so zurückhaltend wie möglich. Allerdings wirkt dunkelblau auf die meisten Menschen sehr kompetent.

Je konservativer, desto seriöser. Wie locker Du bist merkt man im Gespräch, aber hoffentlich nicht zu locker.

Eskapaden (lila Anzug, Jeans) kannst Du Dir hier erst ab der etablierten Top Manager Ebene erlauben.

Es gibt immer mal Ausnahmen. Aber wenn Du nichts riskieren willst, und nicht gerade per Du mit dem Chef bist, ist das der allgemeine Leitfaden. Good luck


hilfepan 
Fragesteller
 19.02.2017, 17:32

Geht auch schwarzes hemd graue Jeans und schwarze Schuhe?

0
cudepuppy  19.02.2017, 17:49
@hilfepan

Was für ein Jackett? Darauf kannst Du nicht verzichten!

Ansonsten, hört sich schick an. Wenn Dein Eindruck vom Betrieb stimmt, könnte es auch funktionieren und sympathisch rüberkommen.

Ich will Dich auch nicht verunsichern. Aber es sind einige Konjunktive vorhanden.

karrierebibel.de/hemden-knigge

0

Wenn Du Dich auf einen Bürojob bewirbst, sollte es schon Stoffhose (keine Jeans, besser Anzughose), Hemd und Sakko sein oder eben gleich ein Anzug. In Deinem gewählten Beruf wirst Du auch nicht immer in Jeans rumlaufen können.

Ganz wichtig: Piercings raus, Tattoos verdecken. Einige Arbeitgeber und einige Kunden sind da sehr konservativ. Und mit einige meine ich viele.


hilfepan 
Fragesteller
 19.02.2017, 16:16

Ja aber ist halt eine firma im Handwerklichen Gebiet

0
hilfepan 
Fragesteller
 19.02.2017, 16:17

Da kommen halt nur Handwerker rein darum..

0
Seeheldin  19.02.2017, 16:25
@hilfepan

Trotzdem: es ist ein Vorstellungsgespräch für einen kaufmännischen Beruf. Da kommt man einfach gut gekleidet.

Du kannst Dich nachher immer noch kleidungstechnisch anpassen.

0

Als was bewirbst Du Dich? Als Arbeiter oder als Kaufmann im Groß- und Außenhandel?

Deine Ideen passen auf eine Bewerbung als Arbeiter.

Für die Bewerbung für den Bürojob empfehle ich einen Anzug oder eine Kombination mit Sakko. Krawatte nach Belieben, aber mit sieht besser aus.

Aber das mußt Du halt selbst wissen. Du willst ja die Stelle haben und nicht ich.