Vodafone betrug, wie kann man vorgehen?

8 Antworten

Wenn im Kleingedruckten etwas anderes steht, als mündlich gesagt wurde wäre das arglistige Täuschung (zivilrechtlich) und Betrug (strafrechtlich). Dann könnte man den Vertrag anfechten. Allerdings wird es ohne Zeugen schwierig, das zu beweisen. Allerdings kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Vodafone ein Tabletvertrag für 5€ pro Monat anbietet, es kommt mir eher so vor, dass das die Zuzahlung ist für das Gerät und der Vertrag nochmal 15€ pro Monat kostet, wodurch man dann auf 20€ pro Monat kommt.

Die "kostenlosen" Handys oder Tablets sind eigentlich nie kostenlos weil man die nur mit einem Vertrag bekommt der über 2 Jahre geht und XX Euro im Monat kostet.

Das die Anzahlung mit den Monatsabrechnungen verbucht wird kann bei bestimmten Rabataktionen schon passieren. Ist unverständlich aber grundsätzlich kein Betrug meistens ist das einfach nur "blöd gemacht".

Wenn dir tatsächlich etwas zugesichert wurde das nicht stimmt (Tablet) hast du grundsätzlich schon das Recht das der Vertrag rückgängig gemacht wird. Das Recht zu bekommen kann schwierig werden aber eigentlich steht Vodafone nicht im Ruf zu betrügen das ist eher bei O2 der Fall.

Du kannst natürlich auch einen Anwalt einschalten wenn man jedoch keine Rechtsschutzversicherung hat ist das meistens teurer als wenn man das Problem einfach auf sich beruhen lässt.


Lacrimis27  22.03.2020, 21:54

Er meint das im Vertrag 5€/mibat fürs tablet steht, die jedoch 20€ verlangen

0
Asporc  22.03.2020, 21:57
@Lacrimis27

die 20 Euro werden sicherlich der Vertrag mit Internet sein.

0
Lacrimis27  22.03.2020, 21:57
@Asporc

Juckt nur nicht. Wenn er den schriftlichen Vertrag hat auf dem 5€ steht, dann muss das auch gültig sein

0
Asporc  22.03.2020, 22:00
@Lacrimis27

Doch juckt sehr wohl da das dann ein missverständnis ist und kein Betrug. Wenn man unterschreibt das man 24 Monate 20 Euro bezahlt für einen Internet- /und/oder Telefonvertrag und dabei das Tablet inklusive ist dan hat das mit Betrug nunmal nichts zu tun.

0

Vodafone verschenkt keine Tablets,es gibt höchstens Angebote wenn man einen bestimmten Vertrag abschliesst das es kostenlos ein Tablet dazu gibt,hat Deine Mutter einen neuen Vertrag abgeschlossen?

Das versprochene Gutschriften nicht eingebucht werden ist bei Vodafone nichts neues,das habe ich auch oft genug erlebt,da heisst es am Ball bleibe und den ggf schriftlich bei der Kundenbetreuung einfordern.

Sehr gute Erfahrung bei der Problemlösung habe ich mit dem Vodafone Forum gemacht,da wurde mir immer am besten und schnellsten geholfen,da antworten auch Vodafone Moderatoren die auch zugriff auf Euro Vertragsunterlagen haben,gehe mit Deinem Problem mal in das Forum,allerdings ist das momentan auch völlig überlastet,etwas Geduld musst Du auch da mitbringen

https://forum.vodafone.de/

Wurden die Verträge telefonisch oder im Internet geschlossen? Wenn ja, besteht die Möglichkeit, den Vertrag binnen 14 Tagen zu widerrufen. Wenn die Frist bereits abgelaufen sein sollte, müsste geprüft werden, ob Deine Eltern entsprechend den Vorgaben des EGBGB über das Widerrufsrecht belehrt worden sind.

Ihr habt grundsätzlich zwei Optionen: Entweder Ihr ruft bei Vodafone an und macht dort mal richtig Druck. Ein Bekannter von mir hat dadurch zB erreichen können, dass ihm ein eigentlich nicht zustehender Rabatt heute noch eingeräumt wird.

Oder Ihr erklärt unter dem Vorbehalt der Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche

  1. den Widerruf der geschlossenen Verträge;
  2. hilfsweise die Anfechtung der geschlossenen Verträge;
  3. hilfsweise die fristlose Kündigung;
  4. hilfsweise die fristgerechte Kündigung;
  5. hilfsweise die Aufrechnung in Höhe von 80€

jeweils unter der Rechtsbedingung, dass das vorstehend ausgeübte Gestaltungsrecht nicht wirksam ausgeübt worden ist. Ob das zum Erfolg führt, ist eine andere Frage. Jedenfalls hättet ihr dann zumindest mal die Aufmerksamkeit von Vodafone.

Derartige Vorgänge können bestimmt für Verbraucherschutzzentralen von Interesse sein.

  1. Vodafone ist allgemein sehr unseriös... Beweis...
  2. die Bundesnetzagentur teilt mir mit, dass man das genau im Blick habe... dort könntet ihr euch vielleicht beklagen, weil ihr den genauen Vertragstext für überraschend haltet...
  3. die StaatsanwältInnen interessieren sich nicht für sowas... keine Ahnung warum... wenn ich Mist für teures Geld verkaufe, käme ich bestimmt in ein Heim oder so...
  4. bei Check24 oder Verivox könnt ihr wenigstens ne verlässliche Preis-Vorschau erhalten... aber auch da muss man es lesen... dafür lügen die da nicht... LO{

Lacrimis27  22.03.2020, 22:02

Vodafone ist echt der letzte Haufen Dreck... Hatte bei denen auch mal einen Vertrag.. Allnet flat und internetflat für 60€ im Monat (war noch recht zu den Anfangszeiten als solche flats angeboten wurden daher noch sehr teuer) die erste Rechnung war über 2000€ weil jede einzelne Minute berechnet wurde.. Nunja, nach 9 Jahre des weigerns das zu bezahlen oder sonstwas zu bezahlen was damit zu tun hat wie Anwälte usw, haben die aufgegeben xD die haben immer mit Gericht gedroht sind den Schritt aber nie gegangen.. Warscheinlich weil deren Anwälte wusste das die keine chance vor Gericht haben ^^

2