Violinen-Harfe Saiten?

2 Antworten

Ein solches Instrument ist eher als Spielzeug zu sehen, denn als ein seriöses Musikinstrument. Komplett neue Saiten würden nicht wenig Geld kosten, die umsponnenen Saiten müssten extra angefertigt werden, da sie kaum mehr in größeren Mengen erzeugt werden. Die nicht umsponnenen Saiten sind wahrscheinlich normale Stahlsaiten, wie sie u. a. bei modernen Cembali verwendet werden. Hier muss man nur die Durchmesser mit einem Mikrometer messen. Wie die Saiten auf der linken Saite gestimmt werden sollen, ist angeschrieben. Die Saiten rechts, da müsste man nachrechnen, wenn man keine Anleitung hat.

Google "Lenzner Saitenmanufaktur", die können Dir da möglicherweise helfen, die erzeugen Saiten auch für exotische Instrumente und haben das entsprechende Know How.

Hi

Saiten müsstest du dir machen lassen.

Die Stimmung der Akkordsaiten steht auf dem Instrument, jedoch sind die dicksten Saiten jeweils 1 Oktave tiefer als angegeben. Man kann die aber auch ganz anders stimmen und das wird oft sinnvoll sein.

Die Streichseite hab ich nicht ganz kapiert, aber du kannst davon ausgehen dass links die fünfte Saite ein c'' ist und die sechste Saite ein e''. So kann man die linke Seite auf jedenfall abwechselnd mit der rechten in Terzen stimmen, oder was auch gut möglich ist man stimmt die linke Seite auf den C-Dur-Dreiklang und lässt die Note A aus an den Stellen wo es dann nur einen Ton zwischen G und C gibt, sonst halt links c e g c e g usw und rechts d f h d f h. Oder, wenn man das nicht will, eben linke Seite in Terzen und rechte immer die dazwischenliegenden Töne. Mischung aus beidem auch gut, oben braucht man das A eher. Je nach Tonart umstimmen.

Wenn du willst kann ich noxh bissl ausmessen anhand des Bildes und überlegen was am besten wäre. Dann bitte Besxheid sagen, denn das ist ein bisschen Überlegung.

Allerdings.

Ich würde gern das Urteil von Bluemilk a bit verstärken...

Ein solches Instrument ist eher als Spielzeug zu sehen

Sieh- du hast hier halt ein recht interessantes Akkordregister aber die rechte Seite (die Streichzither) ist ein Instrument das eigentlich äh also es funktioniert nicht gut, man muss mit dem Bogen ständig und im Tempo eine neue Anstrichstelle suchen... ganz ehrlich... das ist kein gutes Design. Wenn du statt Geld für dieses Instrument auszugeben dir für 300 Euro ne Geige kaufst?