Versteckten Windows ordner erstellen, wie?

4 Antworten

Man kann in den Eigenschaften eines Ordners einstellen, dass er "versteckt" ist: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "versteckt". Wenn im Windows Explorer eingestellt ist, dass versteckte Ordner und Dateien ausgeblendet werden, sieht man ihn dann nicht. Falls jemand sucht, kann er sich versteckte Ordner aber auch einfach anzeigen lassen.

Wenn man nur AppData eingibt, findet man nichts, wenn man aber %appdata% eingibt, findet man ihn. Ist das auch mit einem selber erstellten Ordner möglich?

Was genau soll möglich sein? Dass man den Ordner nicht per Suchleiste findet (das hängt von den Einstellungen der Suche ab!) oder dass man ihn per %OrdnerName% findet?

Was genau ist der Zweck der Aktion? Einen Ordner zu verstecken bringt nicht viel. Wenn du ein File daraus benutzt hast, taucht es immer noch in den "zuletzt benutzte Files" auf. Ein sicheres Verstecken schafft VeraCrypt.

das %appdata% ist eine umgebungsvariable , damit programme den pfad dazu finden . ergo würde bei deinem ordner nicht funktionieren .

Das schon, aber definitiv nicht so, wie Du denkst.

Die Windows Suche ist ja nicht das Ende der Fahnenstange. Ich nutze sie gar nicht, weil sie so wenig findet. Mit meiner Suche finde ich den Ordner sofort.

WENN Du einen Ordner verstecken willst, nutze dazu VeraCrypt, Google findet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

Du gehst auf eigenschaften und machst den haken bei "verstecken".