Verlobungsring?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde beim Goldschmied gucken. Online nur, wenn du dich damit auskennst.

Geh nicht zu Christ, die sind überteuert.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Schmuckherstellung und Edelsteine.

der verlobungsring kann ein echter prüfstein werden. sie erkennt, ob du geizig bist, du erkennst, ob sie gierig ist. manchmal passt das nicht zusammen.

faustregel ist: verlobungsring sollte mindestens ein monatsgehalt kosten, ggf auch zwei. für einen normalverdiener ist das zwischen 2500 und 6000,- soviel kostet auch ein ring mit einem diamanten, den man sieht.

ich halte das für einen riesenunsinn. abgesehen davon, dass mein e persönliche meinung über schmuck (man braucht absolut keinen) vielleicht etwas unpopulär sein mag, stammt die ganze nummer aus der zeit, wo eine verlobung bedeutete, dass man sich heiratete, es ist also ein heiratsversprechen. kam die hochzeit nicht zustande, hatte man verlobungsgeschenke und vor allem den ring zurückzugeben.

der war oft ein erbstück, dass schon die mutter getragen hatte, auch das kann ausdrücken wie wertvoll einem dieser partner ist.

andererseits sind das alles furchtbar materielle ansichten, die da dahinter stehen. heutzutage versorgt ein mann nicht mehr die frau, er muss es also auch nicht beweisen, dass er es kann. zudem, wenn man sehr jung ist, hat man kein geld übrig und schon gar nicht für etwas, dass im praktischen alltag keinerlei nutzen hat. wenn sich das paar stattdessen ein paar möbel oder eine gute wohnung leisten kann, dürfte das für die beziehung deutlich günstiger sein.

forste also mal bei deinen eltern nach (das mit dem erbstück finde ich ist durchaus was netteres), den tip mit dem pfandhaus finde ich auch nicht übel - wobei man immer den materialwert plus irgendwas zahlt, bei einem diamanten ist auch gebraucht der preis astronomisch.

übrigens habe ich in meinem bekanntenkreis feststellen können, und das betrifft alles hochzeitstechnische: je mehr materieller aufwand getrieben wurde, sprich, je grösser die zur schau gestellte pracht, desto kürzer war die folgende ehe.

das mag polemisch klingen, der wahre kern daran ist, dass beziehungen nicht gut laufen, wenn einer oder beide partner sehr viel wert auf show und materielle werte legen. die situation, in der diese dinge möglich sind, kann sich schnell ändern, und dann ist die grundlage weg. das betrifft zb politikerfrauen, die beim machtverlust des mannes, zb durch einen skandal, sofort das weite suchen. beispiele gibt es da genug...

und sorry für die lange erklärung, die nicht ausschliesslich deine frage betrifft, aber vielleicht hilft es ja trotzdem ;)


Mkh101 
Fragesteller
 28.02.2023, 13:20

Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich bin ganz deiner Meinung, deswegen bestehe ich darauf nicht mehr als 400€ auszugeben obwohl ich durchaus in der Lage bin einen Ring für 2000-3000€ zu kaufen. Ich habe zum Glück auch eine Frau geangelt die null materialistisch ist.

0

Ich empfehle dir einfach mal beim Juwelier deines Vertrauens direkt in der Umgebung vorbei zu gehen. Da kannst du Modelle nicht nur in real ansehen, sondern dich auch perfekt beraten lassen. Gerade der Verlobungsring ist ja doch ein sehr persönliches Geschenk, das einfach perfekt sein soll. Da ist gute Beratung wichtig.

Und Schmuck sollte man einfach immer vorab in der realen Welt sehen können. Nur so kann man auch wirklich beurteilen, was einem gefällt. Denn am Foto vom Internet kann man es meist nicht so richtig beurteilen. Also in die Hand nehmen, fühlen und sehen.

Auch das After-Sale Service nicht vergessen. Beim Juwelier deines Vertrauens lässt sich auch nach dem Antrag die Ringweite unkompliziert messen und der Ring gegebenenfalls nachträglich einfach anpassen.
Das ist ganz wichtig, da viele Männer vorher die richtige Ringweite nicht kennen. Daher wird die Ringweite oft erst nach dem Antrag geändert. Und vorher messen geht halt nicht immer - vor allem wenn es eine Überraschung sein soll.

Nähere Infos und ein paar Ideen zum Verlobungsring gibt es in deiner Preisklasse auch hier:
https://www.juwelier-waschier.at/category/196/verlobungsringe-kaufen?preis=229-600

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wir sind ja zum Glück nicht in Amerika, wo du mit einem billigen Verlobungsring gar nicht aufzutauchen brauchst. Wer da nicht wenigstens ein Bruttogehalt anlegt, ist ein armer Schlucker.

Unser Verlobungsring war aus Edelstahl, kostete 20 DM, das Geld war knapp. inzwischen ist derselbe Ring seit gut 20 Jahren zum Ehering befördert worden, obwohl die Finanzlage sich gebessert hat.

Den Ring würde ich beim Juwelier aussuchen, oder im Pfandhaus, jedenfalls irgendwo, wo man ihn in die Hand nehmen und befühlen kann.